Am Donnerstag, den 5. Juni fand vor über 300 Gästen die feierliche Verleihung des Bremer Jugendpreises 2025 in der Oberen Rathaushalle statt.


Ilja Wellmann wurde mit dem Sonderpeis des Bremer Förderverein Medienpädagogik e.V. für seinen Kurzfilm „ADHS!“ ausgezeichnet.


Ilja kam als Zwölfjähriger in die Videowerkstatt von Kultur Vor Ort e.V. und produzierte zusammen mit Lennart Grundmann (16 Jahre, Kamera) sowie mit Beratung von Julian Elbers (Freier Filmemacher) einen sehr persönlichen Film über seine ADHS-Erkrankung.
Der Leiter der Bremer Landeszentrale, Dr. Thomas Köcher, überreichte die Gewinnerurkunde und lobte den Mut sowie das Talent des jungen Filmemachers, der den Film zunächst in der Videowerkstatt und dann in seiner Freizeit über einen Zeitraum von 1,5 Jahren herstellte.
Bei der Preisverleihung waren sowohl Iljas Familie als auch die Kinder- und Jugendlichenpschotherapeutin, Dr. Mona Schwörer, die Ilja für seinen Film als ADHS-Expertin interviewte, anwesend.
Ilja Wellmann ist nach Auflösung der Videowerkstatt Gröpelingen mittlerweile bei seiner Schüler:innen-Zeitung aktiv, sodass sich auch der Bremer Bürgermeister und Senator für Finanzen, Björn Fecker, nicht nehmen ließ, dem Nachwuchsfilmemacher noch einmal persönlich zu gratulieren.
Der fünfminütige, künstlerisch-dokumentarische Film „ADHS!“ wird vom 11. bis zum 28. Juni in der Bremer Zentralbibliothek öffentlich ausgestellt.
https://stabi-hb.de/aktuelles/dem-hass-keine-chance-ausstellung-bremer-jugendpreis-2025
Darüber hinaus reist Ilja zusammen mit weiteren, ehemaligen Teilnehmer:innen der Videowerkstatt an diesem Pfingswochenende zum bundesweiten Nachwuchsfilmfestival „Werkstatt der jungen Filmszeme“ nach Wiesbaden, um dort an einem professionellen Regie-Workshop teilzunehmen und die Premiere des Films auf ganz großer Leinwand zu feiern.
https://werkstatt.jungefilmszene.de/programm/?block=85
Wir wünschen Ilja Wellmann und allen weiteren Teilnehmer:innen der Videowerkstatt Gröpelingen alles Gute für ihr weiteres, künstlerisches Schaffen.