Der Martinsclub Bremen und Kultur Vor Ort haben eine gemeinsame Entdeckungstour von der Überseestadt bis Gröpelingen organisiert, bei der inklusive Orte besucht und Nachbarschaftstreffs vorgestellt wurden.
Im Vorfeld wurden die Spezialräder, oder auch Pedder, beim ADFC bestellt und aus Findorff, der Neustadt und Obervieland abgeholt. Zusätzlich mussten die eigenen Räder mitgebracht werden – diesen Punkt hatte Andrea nicht mehr im Kopf und konnte dann zum ersten Mal E-Scooter fahren.
Der Start war am BlauHaus, wo die Teilnehmer:innen Informationen zu den Projekten Wohnen, Leben, Gemeinschaft, KiTa und Demenz-WG erhielten.
Auf dem Weg aus der Überseestadt nach Gröpelingen haben wir kleine Zwischenhalte in Walle gemacht. Einmal bei der Villa Walle, dem Quartierszentrum des Martinsclubs in Walle und bei der neu eröffneten inklusiven Kneipe Tante Martin im Torhaus 1 an der Waller Mitte. Nach 9 Jahren intensiver Planung konnte diese Bauvorhaben des m|c im Juni 2024 eröffnet werden.
Dort konnten sich die Teilnehmer:innen mit leckeren Butterkuchen und Limo stärken und dabei mehr über das laufende Projekt rund um Gastronomie und Veranstaltungsraum erfahren. Das Torhaus 1 ist inklusiv gestaltet, bietet Raum für Tante Martin und neun barrierearme Wohnungen, wovon drei rollstuhlgerecht sind.
Von dort ging es weiter Richtung Gröpelingen – durch den Waller Park und über den schönen Pastorenweg weiter zum Treff im Liegnitzquartier. Eine temporäre Nutzung findet dort voraussichtlich bis Ende des Jahres statt, bis der Treff dann zusammen mit den Wohnungen darüber saniert und umgebaut wird.
Schon jetzt gibt es ein abwechslungsreiches Programm für die Nachbar:innen: temporäre Spielstraße, offene Beratung – ab August auch weitere offene Angebote. Eine Mobile Rampe wurde angeschafft, um die Stufen zu überbrücken, sehr zur Freude der Kinder, die gerne mit ihrem Roller rauf- und runterfahren.
Zuletzt fuhren wir klingelnd die Lindenhofstraße entlang, was super funktionierte, da während der EM-Übertragung die Straße wie leergefegt war. Vorbei an der neuen Stadtteilfiliale der Sparkasse Gröpelingen fuhren wir den Halmer Weg entlang, fuhren am Greifswalder Platz vorbei und beendeten die gelungene Entdeckungstour am Breitenbachhof, beim Quartierszentrum BeiUns.
Ein großer Dank geht an den ADFC mit der Möglichkeit, kostenlos Spezialfahrräder auszuleihen.