Liebe Freund:innen, Partner:innen und Unterstützer:innen von Kultur Vor Ort,
während wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, möchten wir mit Euch den Blick auf eine faszinierende Erkenntnis werfen, die uns motiviert und unsere Arbeit prägt.
Der Soziologe und Arzt Nicholas Christakis hat in einer Studie gezeigt, wie sich Glück in Gemeinschaften verteilt. Es gibt Orte, an denen es sich ansammelt, und andere, wo es fehlt.
Er schreibt: „Das Glück eines Einzelnen kann das Glück einer ganzen Gemeinschaft beeinflussen, da positive Emotionen sich wie Wellen im Netzwerk der Beziehungen ausbreiten.“
Dieses Bild passt zu dem, was wir im Jahr 2024 erleben durften:
In den Krisen dieser Welt konnten wir mit Euch/Ihnen in kulturellen und künstlerischen Projekten, Begegnungen und gemeinsamen Aktivitäten oft erfahren, wie ansteckend positiv unsere Arbeit sein kann. Das galt beim Erzählfestival Feuerspuren, bei Ausstellungen, auf der Weserfähre Bremen, in unseren Deutschsprachkursen, in den Nachbarschaftstreffs und auf den Spielstraßen, die die Kinder und Familien wieder auf die Straße geholt haben.
Wir verstehen unsere Arbeit als Beitrag, Orte des Glücks zu schaffen – in der Nachbarschaft, in der Stadt und in jedem/r von uns.
Lasst uns auch im neuen Jahr gemeinsam daran arbeiten, solche Orte des Glücks zu pflegen und zu vermehren. Möge 2025 für Euch alle ein Jahr der Freude, der Verbindung und des kreativen Austauschs sein!
Mit den besten Wünschen,
Euer Team von Kultur Vor Ort