Die Überseestadt startet durch – mit Rad, Grün und Klimaschutz

21. Juli 2025

Mit frischen Ideen, engagierten Menschen und praktischen Angeboten geht es in der Überseestadt nicht nur ums gute Leben im Quartier, sondern auch um konkreten Klimaschutz im Alltag. Ob schrauben, pflanzen oder diskutieren – drei Veranstaltungen laden zum Mitmachen.

Selber schrauben statt stehen lassen – die Fahrradwerkstatt

Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) öffnet die mobile Fahrradwerkstatt vor der Blauen Karawane von 16 bis 18 Uhr die Tore. Wer sein Rad wieder fit machen will, findet hier Werkzeug, Know-how und Unterstützung – ganz ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen, mitmachen, losradeln.

Überseewiese gemeinsam grün gestalten

Jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr steht die Überseewiese ganz im Zeichen von Gartenarbeit und Begegnung. Gegärtnert wird gemeinsam – entspannt und ohne Druck. Dabei entsteht die Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Menschen kennenzulernen oder einfach mal mit den Händen tief in der Erde durchzuatmen.

Klimawandel & Klimaschutz: Ideen und Aktionen entwickeln auf dem Klimaforum Nr.2

Wie kann ein klimafreundlicher Alltag im Stadtteil aussehen? Beim zweiten Klimaforum am Mittwoch, 13. August von 19 bis 21 Uhr im Quartierstreff Jetzt Hier geht es um Ideen, Herausforderungen und konkrete nächste Schritte mit Blick auf den Klimawandel und Klimaschutz im eigenen Stadtteil. Gemeinsam mit Nachbarinnen, Initiativen und Engagierten soll diskutiert werden und konkrete Projekte entworfen und geplant werden – offen für alle, die Lust haben, sich einzubringen.

Jetzt Hier Klima im Quartier – lokal, praktisch, gemeinsam

Alle Veranstaltungen sind Teil des Projekts „Jetzt Hier fürs Klima im Quartier“. Ziel ist es, gemeinsam konkrete Beiträge zum Klimaschutz im Alltag zu entwickeln – niedrigschwellig, praxisnah und im direkten Umfeld. Ob Werkstatt, Workshop oder Garteneinsatz: Jede und jeder kann mitmachen.

Ein Angebot von Kultur Vor Ort e. V.
Gefördert vom Programm „Klimaschutz im Alltag“ der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft.
Ort: Quartierstreff Jetzt Hier, Konsul-Smidt-Straße 38, 28217 Bremen
Kontakt: Cora Sabisch, sabisch@kultur-vor-ort.com, Telefon 01575-5747440