Sehr geehrte Damen und Herren, In unseren Kursen und Werkstätten im Atelierhaus Roter Hahn, im Mobilen Atelier und im QBZ Morgenland entdecken junge Menschen ihre kreativen und musischen Stärken. Helfen Sie mit beim Erhalt und Ausbau der künstlerischen Produktionsstätten für…
Morgenlandstraße 43 Das MO43 ist ein außerschulischer Lernort für Sprachbildung und Literacy im Quartiers-Bildungszentrum Morgenland (QBZ). Zahlreiche Module werden für Gruppen aus Gröpelinger Kitas, Grund- und Oberschulen sowie Vorkurse in verschiedenen künstlerischen Sparten umgesetzt. Dazu zählen z.B. Buchstabenlabor, Kamishibai, Family…
Gröpelinger Heerstraße 226 Im Kinder- und Jugendatelier im Atelierhaus roter Hahn werden seit 10 Jahren offene Werkstätten, Kurse und Projekte angeboten, in denen junge Gröpelinger*innen von 6 bis 15 Jahren kreativ arbeiten und experimentieren können. In dem großen lichtdurchfluteten Raum…
In Gröpelingen An fünf Standorten in Gröpelingen wird die Straße zum Arbeitsplatz für kleine und große Künstler*innen. Der große Bus kommt voll beladen mit Staffelleien, Malerkitteln, Stiften, Scheren, Papieren Holz und Ton direkt zu den Kindern gefahren. Kinder und Erwachsene…
Kultur Vor Ort e.V. ist eine Verein, eine Plattform, ein Durchlauferhitzer – für Formate, Themen und Aktivitäten. Dass sich in Diskussionen und Gesprächen immer auch neue Themen umsetzen lassen, zeigt der AG „Torhaus Konzerte“ mit (vlnr) Wolfgang Büthe, Eike Hemmer,…
23.11.2016, 19h, QBZ Morgenland, Morgenlandstraße 43 Der Gröpelinger Beirat behandelt in der kommenden Sitzung gleich mehrere Zukunftsprojekte in Gröpelingen In den kommenden Monaten beginnt die Umgestaltung der Flächen rund um das QBZ Morgenland und die Grundschule an der Fischerhuderstraße. Die…
Knapp 100 Teilnehmer_innen aus den verschiedenen Bildungseinrichtungen, Verwaltung und Politik diskutierten im Quartiers-Bildungszentrum Morgenland am 27.10.2016 unter dem Titel „What´s next?“ Zukunftsthemen der Bildungslandschaft Gröpelingen. Eingeladen hatte dazu der Träger des QBZ, der Gröpelinger Verein Kultur Vor Ort. Die Bildungspartnerschaft…
Das neue Programmheft ist erschienen. „Das Wissen über die Kultur- und Kunstlandschaften in den Herkunftsländern der Geflüchteten ist hierzulande insgesamt sehr dürftig. Wir wissen mittlerweile mehr über Splitterbombentypen als beispielsweise über ihre Literatur.“ In der aktuellen Publikation „Kultur bildet“ des…
Die beste Werbung für ein Unternehmen ist die eigene Gründergeschichte gut und mitreißend erzählt! Business Storytelling ist die Kunst, die Geschichte des eigenen Unternehmens spannend und authentisch zu erzählen. Sich im Zeitalter der Informationsüberflutung von seinen Mitbewerbern stilvoll abzusetzen heißt,…
So. 6.11.2016 ab 15 Uhr Erzählfestival in der Lindenhofstraße So. 6.11. ab 13 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Sa 5.11.2016, 19 Uhr: Lange Nacht des Erzählens im Lichthaus Bremen Direkt an der Weser gelegen hat der Stadtteil Gröpelingen etwas Besonderes zu bieten.…