Die „sechs Leben“ der Mascha Kaléko Wer die „sechs Leben“ der Mascha Kaléko noch nicht kennt, sollte es nicht versäumen, sich mit Christiane Hahn-Büthe und Mathieu Bech (Piano) auf eine literarisch musikalische Reise zu begeben. Christiane Hahn-Büthe wird Sie mit…
Das Geschichtskontor hat Eike Hemmer, Gründungsmitglied von Kultur Vor Ort e.V., in der Reihe „Special Guests“ zu einer Diskussionsrunde am 26.11.17 um 15:00 Uhr eingeladen. 1973 verließ Eike Hemmer, ehemaliges Mitglied der Kommune 2, das Berlin der auseinander divergierenden 68er…
Herzliche Einladung zum literarischen Feierabend für Erwachsene. Einmal im Monat nehmen GröpelingerInnen auf dem Grünen Sofa Platz und lesen aus ihrem Lieblingsbuch. Jeweils 18:15 Uhr Stadtbibliothek West Gröpelinger Bibliotheksplatz Bremen-Gröpelingen. Dienstag, 21.11.2017 Barbara und Michael Bugiel aus Gröpelingen lesen…
So. 5.11.2017 ab 14.30 Uhr Erzählfestival in der Lindenhofstraße So. 5.11. ab 13 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Gröpelingen und Oslebshausen Sa 4.11.2017, 19 Uhr: Lange Nacht des Erzählens im Lichthaus Bremen [AUSVERKAUFT] Hier ist jeder Tag ein internationales Erzählfestival. In…
Pressemitteilung von fotomarathon bremen Impressionen von der Ausstellung und Preisverleihung am 7. und 8. Oktober 2017 Schon bevor sich die Türen zur Ausstellung am Samstag, 7. Oktober, um 11 Uhr öffneten, stand ein Neugieriger vor dem LICHTHAUS. Bis zum Sonntagabend…
Leuchtende Scherenschnitte im Kinderatelier Vom 09. bis zum 13. Oktober findet im Kinder und Jugendatelier von Kultur Vor Ort e.V. ein Herbstferienkurs für Kinder von 6 bis 12 Jahren statt. Das Thema ist Licht und Schatten aus verschiedenen Perspektiven. Aus…
Neues Design des Leitfadens kommt gut an 487 Acht- und Neuntklässler aus Gröpelingen und Walle haben an der diesjährigen Berufemesse (26.9.17) im Lichthaus teilgenommen, dem Berufseinstieg Gröpelingen. „Die Schulen und Unternehmen engagieren sich sehr stark hier vor Ort, um den…
Die Würde des Menschen ist unantastbar Auf die Mauern der Fatih Moschee in Gröpelingen sprayten unbekannte Täter oder Täterinnen unmittelbar vor der Bundestagswahl „Fuck Musels“. Sie benutzten damit ein besonders perfides und herabwürdigendes Schimpfwort der rechten Szene. Es ist nicht…
Herzliche Einladung zum literarischen Feierabend für Erwachsene. Einmal im Monat nehmen GröpelingerInnen auf dem Grünen Sofa Platz und lesen aus ihrem Lieblingsbuch. Jeweils 18:15 Uhr Stadtbibliothek West Gröpelinger Bibliotheksplatz Bremen-Gröpelingen. Dienstag, 19.9.2017 Dagmar Gran Moderatorin des Grünen Sofas, stellt…
Autorenlesung: Karin Wetterau Dienstag, 5. September 2017, in der Stadtbibliothek Bremen, Am Wall 201 (Wall-Saal), 19.00 Uhr. 1968 steht als Chiffre für eine Jugendrevolte, deren Deutung auch in der Gegenwart noch zu erbitterten Kontroversen unter Historikern führt. Sie zeigt einen…