Kategorien

List of related pages

Auf einer Straße spielen Kinder und Erwachsene. Dahinter ist ein großes Gebäude mit einem Ladenlokal. Auf dem Schild des Ladenlokals steht "Kunstkiosk". Eine bunte Wimpelkette macht die Stimmung freundlich.

Kunstkiosk

Bromberger Straße 88
28237 Bremen

Kinder und Erwachsene aus der Nachbarschaft treffen sich hier zu regelmäßigen Kunstaktionen, bei denen zum Beispiel die futuristischen Lichtobjekte für den FEUERSPUREN-Umzug entstehen. Aber auch einfach zum Spielen oder Lesen ist immer Zeit und Platz.

List of related posts

Dies ist eine grafische Darstellung bei der spilende Kinder, eine radfahrende Person, Wegweiser und Bäume und Büsche zu sehen sind.

Klima- und Umwelttage Gröpelingen: 18.-24. August 2025

Mach mit bei der Aktionswoche für Klima und Umwelt! Vom 18. – 24. August kannst du in Gröpelingen viel erleben: Du kannst spannende Dinge aus alten Materialien basteln, lernen wie Du Dein Fahrrad reparierst oder Pflanzen für Deinen Garten oder…
Eine Person hockt auf dem Boden. Sie schaut in die Kamera. Mit einer Hand hält sie eine Pflanze, die sie in einen Eimer einpflanzt.

10 Wochen Kultur und Bildung

Mein Praktikum bei Kultur Vor Ort. Ein Bericht von Christin Janzen. Ich mache gerade eine schulische Ausbildung als gestaltungstechnische Assistentin am Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der Alwin-Lonke-Straße. In diesem Rahmen habe ich ein 10-wöchtiges Pflichtpraktikum bei Kultur Vor Ort…
Gruppenbild mit Kindern, die ihre selbstgebastelten Bücher zur Schau stellen.

25 Jahre Wohnen in Nachbarschaften – Ein Grund zum Feiern

Seit 1999, seit 25 Jahren unterstützt und fördert das Programm „Wohnen in Nachbarschaft“ (WiN) die soziale Stadtentwicklung in Bremen. Das Programm zielt darauf ab, die Lebensbedingungen in benachteiligten Quartieren nachhaltig zu verbessern. Dabei stehen die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, die…
An einem Sandstrand sind Bänke mit Erwachsenen und Kindern zu sehen. Im Hintergrund gibt es Wasser.

„So schön war das – jetzt gehe ich mit einem Lächeln nach Hause“

Ausflug der Nachbarschaftstreffs an den Waller Sand: Am vergangenen Freitag trafen sich drei Nachbarschaftstreffs zu einem gemeinsamen Ausflug ans Wasser: Der „Kunstkiosk – der Treff im Bromberger Viertel“, der „Treff im Liegnitzquartier“ und der Treff „Jetzt Hier“ aus Walle verbrachten…
Eine Gruppe von Menschen steht zusammen und schaut in die Kamera. Manche stehen, andere sitzen zu zweit auf Spezialfahrrädern. Rechts ist ein weiteres Fahrrad zu sehen.

Fällt aus: Gröpelingen entdecken mit Fahrrad und Spezialfahrrädern: Lokal – global

Die Fahrradtour muss krankheitsbedingt leider ausfallen! Wir fahren am Freitag, den 20.06.2025 zusammen Fahrrad! Wir besuchen verschiedene lebendige, inklusive Orte in Gröpelingen. Dabei lernen wir neue Projekte und offene Nachbarschaften kennen. Ganz lokal. Und wir schreiben Postkarten am Liegnitzplatz –…
Das ist ein Plakat, auf dem ein Mädchen zu sehen ist, dass die Hände an ihren Kopf drückt. Unter ihr liegt ein Buch. Zu lesen ist "Dir fehlt die Tuhe zum lernen? Dann besuche unseren kostenlosen Lernorte in Gröpelingen.

Kostenlose Lern-Orte in Gröpelingen

Für Schüler:innen, Student:innen und Auszubildende Dir fehlt zu Hause die Ruhe zum Lernen? Dann besuche unsere kostenlosen Lernorte in Gröpelingen! In der Übersichtsliste sind alle teilnehmenden Einrichtungen aufgeführt sowie wichtige Informationen. Bitte fragt bei den Einrichtungen in der Liste kurz…
Auf einem gepflasterten Platz stehen 16 blaue Hochbeete. Sie sind mit Stauden und Bäumen bepflanzt.

Gröpelingen blüht wieder auf! Frühsommerfest auf dem BGM-Ehlers-Platz

Die Bremer Umweltberatung lädt am 22. Mai 2025 im Rahmen des EU-Projekts „Biodiverse Cities“ Nachbar:innen und Engagierte herzlich zur Auftaktveranstaltung „Gröpelingen blüht wieder auf“ ein – dem Start für die neue Runde von „PopUp Grün“ auf dem Bürgermeister-Ehlers-Platz! Ab dem…