Kategorien

List of related pages

Mehrere Menschen stehen und sitzen vor einem modernen weißen Gebäude. In der Mitte steht eine große Stele mit der Aufschrift „Morgenland“.

QBZ Morgenland

Morgenlandstraße 43
28237 Bremen

Das 2015 erbaute Quartiers-Bildungszentrum, kurz QBZ, verbindet die Bildungseinrichtungen im Stadtteil, um an gemeinsamen Ansätzen, kohärenten Strukturen und innovativen Programmen zu arbeiten und sich fortzubilden.

List of related posts

Der Schulhof der Grundschule Pastorenweg ist zu sehen mit Kindern

Auf Bildung bauen. Rundgang Gröpelinger Bildungslandschaft

Bildungsrundgang am 12.08.2025 um 16:00 Uhr mit Start an der Neuen Oberschule Gröpelingen. Die Gröpelinger Bildungslandschaft befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. Neue Bildungseinrichtungen entstehen, Alte werden umgebaut, saniert, erweitert. Gleichzeitig erfordern neue gesellschaftliche Herausforderungen neue pädagogische Ideen. Welche…
In einem Raum mit Sofas befinden sich mehrere Jugendliche. Drei von ihnen sitzen bei den Sofas. Zwei performen mit einem Kamishibai Erzählfahrrad und machen dazu wilde Gesten.

Kamishibai international Doku

Dokumentation eines praxiserprobten Sprachbildungsprojekt für deutschlernende Jugendliche. Kultur Vor Ort verbindet Stadtentwicklung, Stadtmarketing, Bildungs- und Kulturarbeit, um den Stadtteil und seine Bewohner:innen für die Herausforderungen der Zukunft stark zu machen. Der Verein steht für eine inklusive, sozialraumorientierte Bildung der Zukunft.…
Menschen sitzen in Stuhlreihen, zu sehen sind vor allem die Hinterköpfe. Vor Ihnen befinden sich fünf Personen, die vor einem großen Fester stehen. Vier schauen leicht nach rechts hinüber zu der fünften Person, die in ein Mikrofon spricht.

Ein wichtiger Motor für Bildung im Stadtteil: 10 Jahre QBZ Morgenland

Am 21.5.2025 feierten Förderer:innen, Kooperationspartner:innen, Aktive aus dem Stadtteil und das Team vom Träger Kultur Vor Ort gemeinsam das 10jährige Bestehen des Quartiers-Bildungszentrums Morgenland. Im Anschluss an den Fachtag „Aus dem Fokus?“ für Pädagog:innen aus der Bildungslandschaft kamen gut 50…
Mehrere Personen sitzen auf Stühlen und schauen nach vorne, nach einer weiteren Person, die uns den Rücken zugekehrt hat und vermutlich spricht.

Kinder im Fokus: Rückblick auf den 8. Ratschlag der Bildungslandschaft Gröpelingen

In der alternden Gesellschaft sind Quartiere wie Gröpelingen von zentraler gesellschaftlicher Bedeutung: Der Stadtteil ist im Bremer Vergleich der jüngste, hier wachsen überdurchschnittlich viele Kinder und Jugendliche auf – die Zukunft der Stadt. Doch wie steht es um das Aufwachsen,…
Das ist ein Plakat, auf dem ein Mädchen zu sehen ist, dass die Hände an ihren Kopf drückt. Unter ihr liegt ein Buch. Zu lesen ist "Dir fehlt die Tuhe zum lernen? Dann besuche unseren kostenlosen Lernorte in Gröpelingen.

Kostenlose Lern-Orte in Gröpelingen

Für Schüler:innen, Student:innen und Auszubildende Dir fehlt zu Hause die Ruhe zum Lernen? Dann besuche unsere kostenlosen Lernorte in Gröpelingen! In der Übersichtsliste sind alle teilnehmenden Einrichtungen aufgeführt sowie wichtige Informationen. Bitte fragt bei den Einrichtungen in der Liste kurz…
Menschen stehen zwischen Stühlen. Zwei Personen sind ins Gespräch vertieft.

Jubiläum 10. Jahre QBZ Morgenland

Feierlicher Empfang am 21. Mai 2025, ab 17:00 Uhr im QBZ Morgenland mit Beiträgen von Sascha Karolin Aulepp,  Miriam Strunge, Cornelia Wiedemeyer und Christiane Gartner. Vor zehn Jahren, im Frühjahr 2015, wurde das QBZ Morgenland als Motor der Bildungslandschaft eröffnet.…
Rund um einen Infostand sind viele Menschen versammelt, die von hinten zu sehen sind.

Erfolgreiche Teilnahme an der Jobmesse West

Am 8. April 2025 fand erneut die Messe „Qualifizieren für Beschäftigung“ des Verbunds arbeitsmarktpolitischer Dienstleister in Bremen e.V. VaDiB für die Region West im Lichthaus in Gröpelingen, gegenüber der Waterfront, statt. Rund dreißig Aussteller informierten über ihre Ausbildungs-, Weiterbildungs- und…