Kategorien

List of related posts

Feuerspuren 2018 – wir sagen danke!

Hunderte von Geschichten in vielen Sprachen, Erzähler*innen voll Enthusiasmus, Professionalität und Lampenfieber, Erzählstationen mit 1000 Plätzen für Gäste, dampfende Grills, heißer Tee, Laternen und Feuershows und ein fulminantes Abschlussfeuerwerk über der Weser – das waren die Zutaten für die Feuerspuren…

Impressionen von den XI Feuerspuren

Erste Impressionen vom XI Internationalen Erzählfestvial Feuerspuren. Fotos: Jan Meier und Claudia Hoppens.   [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“19″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“1″ thumbnail_width=“150″ thumbnail_height=“150″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“4″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ Danke an alle, die das Feuerspurenfestival 2017 besucht und…
In einem Raum mit Sofas befinden sich mehrere Jugendliche. Drei von ihnen sitzen bei den Sofas. Zwei performen mit einem Kamishibai Erzählfahrrad und machen dazu wilde Gesten.

Kinder und Jugendgruppen im Erzählfieber für die Feuerspuren 2017

Generalprobe am Erzählfahrrad Kamishibai, Farben mischen für´s Laternentaxi, Lampenfieber in den Grundschule an der Fischerhuderstraße, am Halmerweg und am Pastorenweg…20 Kinder- und Jugendgruppen bereiten sich seit Wochen auf das intenationale Erzählfestival Feuerspuren am kommenden Sonntag vor. Wir drücken allen die…

Urban Storytelling – Regelmäßiges Erzählen zur Sprachbildung

Das Pilotprojekt „Urban Storytelling“ hat zum Ziel den Einsatz frei erzählter Geschichten als Baustein der durchgängigen Sprachförderung in der Grundschule systematisch zu erproben. Hierzu werden in Zusammenarbeit mit dem MO 43 und der Grundschule Am Pastorenweg ein Jahr lang regelmäßig…

Das waren die Feuerspuren 2016

10 Jahre internationales Erzählfestival „Wenn die Feuerspuren vorüber sind, ist immer eine ganz besondere Energie im Stadtteil zu spüren“ reflektiert die künstlerische Leiterin des Festivals, Julia Klein, am Montag in einer ersten „Danach-Runde“ – im Torhaus Nord ihre Eindrücke. „Uns…

Feuerspuren gewinnt den German Brand Award 2016

Kontinuität gewinnt: Die GfG / Gruppe für Gestaltung und die Veranstalter der »Feuerspuren« freuen sich über den Gewinn des German Brand Award 2016 in der Kategorie »Crossmediale Kampagne« – und das 10-jährige Bestehen des einzigartigen Bremer Erzählfestivals. Pressemitteilung_GfG_Feuerspuren_Auszeichnung

Wir feiern 3 x 10 Jahre Atelierhaus Roter Hahn

Das Atelierhaus Roter Hahn wird 2016 10 Jahre: Eingebettet in das Stiftungsdorf Gröpelingen der Bremer Heimstiftung im Herzen Gröpelingens beherbergt es einen Cafébetrieb, Künstlerateliers und kleinem Galerie- und Tagungsraum. Mit drei Ausstellungen würdigen wir dieses Jubiläum: 10 Jahre Künstlergemeinschaft Roter…