Unsere Volontärin Júlia aus Budapest über ihre Zeit bei uns in Gröpelingen Dass Júlia zu uns nach Bremen-Gröpelingen gekommen ist, ist uns allen eine große Freude. Júlia wohnt im Stadtteil...
Kunstvermittler:innen gesucht für das Mobile Atelier Kunst/Pädagogik/Vermittlung interessierte Person gesucht! Wie ein Magnet fungiert der bunte Bus für die Kinder! Ausgestattet mit unterschiedlichen...
Interaktive Galerie AUF DEN TISCH! lädt vom 17. April bis zum 28. Juli zum Mitmachen ein. Die interaktive Galerie Roter Hahn wird vom 17. April 2023 bis 28. Juli 2023 zur Werkstatt. Wir decken...
Das Mobile Atelier für kleine und große Künstler:innen lädt zum Mitmachen ein Wenn das Mobile Atelier kommt, wird die Straße zum Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Ob Bilder an...
Gröpelinger Buchwerkstatt mit Schüler:innen vom Halmer Weg Gröpelinger Buchwerkstatt „Ein unerwarteter Besuch“: Die Bücher in Gröpelingen erwachen zum Leben. Allzu lange schon liegen sie auf...
Herbstferienprogramme für das Erzählfestival Feuerspuren Kunstkiosk – Abgefahren! Passend zum Thema der Feuerspuren EINSTEIGEN, UMSTEIGEN, AUSSTEIGEN werden im Kunstkiosk zusammen mit den Nachbar:innen...
Sofa-Zeit zu Besuch in der Ausstellung Gröpelingen macht Druck Am ersten September waren Frauen aus der „Sofa-Zeit“ von der WabeQ zu Besuch in der Ausstellung „Gröpelingen macht...
6.-9.9. ab 16 h: Bunte Textil Werkstatt auf dem Liegnitzplatz Mit Stoffen, Wolle, Näh- und Stickgarn verwandeln wir mit euch zusammen den Pavillon auf dem Gröpelinger Liegnitzplatz in...
Kick Off-Feuerspuren! Vorbereitungen auf das internationale Erzählfestival 2022 Das Thema des internationalen Erzählfestival Feuerspuren am 5.und 6.11.2022 lautet: EINSTEIGEN – UMSTEIGEN – AUSSTEIGEN und lädt dazu...
„Wortreich und Sinnvoll“ : Rückschau Tag der offenen Tür im QBZ Morgenland Kurz vor den Sommerferien hat das Quartiers-Bildungszentrum Morgenland seine Türen geöffnet für einen Mitmach-Nachmittag für alle Nutzer:innen, Nachbar:innen...