Die Gröpelinger Künstlerin Tuba Görüngec hat uns am Kreativ-Sonntag zum Nikolaus am 6. Dezember im Kinder- und Jugendatelier in die Technik des Filzens eingeführt. Entstanden sind wunderschöne Filzbroschen und kleine Figuren. Die Kreativ-Sonntage finden einmal im Monat im Atelierhaus Roter…
Donka Dimova und Julia Köchling berichten über das Herbstferienprojekt von Kultur vor Ort e.V. und Bremer Literaturkontor e.V.: Am Projekt Licht:Wort:Spuren haben wir in der zweiten Herbstferienwoche mit sechs Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren gearbeitet. Sie sprachen…
Gröpelingen stellt im Gerhard-Marcks-Haus aus. Unter dem Titel „I like to move it“ zeigt das Kinder- und Jugendatelier an diesem Freitag, den 4.9. um 15 und um 16 Uhr künstlerische Arbeiten, die inspiriert wurden durch die Zeichnungen und Skulpturen von…
Kunst-, Kultur- und Bildungsangebote für Gröpelingen vom Bürgerhaus Oslebshausen, der Stadtbibliothek Bremen West, der Bremer vhs West und Kultur Vor Ort. Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen, damit wir den Anforderungen veränderter Lebenswelten entgegentreten können. Diese Erfahrung machen wir alle, weltweit,…
Endlich! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ihr freut euch bestimmt schon sehr auf draußen sein, spielen, faulenzen, Kunst und Zirkus machen, tanzen, kreativ sein, Abenteuer erleben und vieles mehr. Auch wenn durch Corona in diesem Sommer 2020 einiges…
„Es ist so schön wieder im Kinderatelier zu arbeiten und meine Freunde hier zu treffen“ sagte Miranda 8 Jahre, letzten Donnerstag, als nach zweieinhalb Monaten Schließung das Kinderatelier wieder geöffnet hatte. In den Kunstwerkstätten können aufgrund der Hygieneverordnungen allerdings nur…
Das Mobile Atelier ist mit Kunst-To-Go Tüten für Kinder aus Gröpelingen an drei Nachmittagen wieder präsent: Montags in der Rostocker Straße, mittwochs beim Kunstkiosk im Bromberger Viertel und freitags auch am Liegnitzplatz können Kinder zu den bekannten Zeiten Kunsttüten mit…
in dieser besonderen Zeit möchte Kultur Vor Ort e.V. den Kindern aus Gröpelingen die Möglichkeit geben, ihren Alltag kreativ und bunt zu gestalten. Jede Woche gibt es neue, kreative Ideen und Kunst-Materialien, die im Kinderatelier mit der KUNST TO GO…
Der im April erschienene Kurzbericht des QBZ Morgenland wirft einzelne Schlaglichter auf die vielfältige Arbeit des lokalen Bildungsbüros und die Entwicklungen im Jahr 2019. Dabei geht es ausführlicher um das Werben für Bildung, um den 4. Ratschlag, um Wortmeldungen aus…
Seit 2015 betreibt Kultur Vor Ort e.V. im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung das QBZ Morgenland und hat Haus für innovative Bildungs- und Qualifizierungsangebote im Quartier geschaffen. Kurse zum Spracherwerb, kulturelle Bildung, Bildungsberatung, Netzwerke und Qualifikationen verschiedener Träger…