Das Konzert wird am Donnerstag, 27. Mai um 20.15 Uhr per Live-Stream auf auf unserem YouTube-Kanal, facebook und der Plattform Highfidelity statt. Zugangslink: High Fidelity – Raum 1 Hinweis: Um am vollen Erlebnis teilzunehmen benötigen sie ein Headset mit Mikrophon.…
Die Veranstaltung findet am 5. Mai um 20.15 Uhr via Zoom statt: https://us02web.zoom.us/j/87490148819 Mit: climactivity, Uli F Wischnath, Carina Zöllner, Niklas Rieger Für viele Menschen sind die Begriffe „Klima“ oder „Klimaschutz“ gleichbedeutend mit „Bedrohung“, „Unheil“ und „Einschränkung“. Das muss – oder…
Die Veranstaltung findet am 30. April um 20.15 Uhr per Live-Stream auf YouTube und Facebook statt. Ansgar Möller war das erste Mal auf dem Jakobsweg als er 19 Jahre alt war. Damals ist er den Camino Francés bis nach Santiago gelaufen.…
Jonny Remer liest am 20.4.2021 um 20.15 Uhr auf dem Grünen Sofa in der Reihe „Bühne im Netz“ aus dem Buch, dass er über seine Kindheit in der Bromberger Straße aus dem Hafenarbeiterviertel geschrieben hat: „Post aus Wild West“. Als…
Drei Events zum Auftakt der Feuerspurensaison 2021 Der Frühling kommt und die ersten Funken für das internationale Erzählfestival Feuerspuren 2021 schlagen. Die gemeinschaftsstiftende Wirkung des vielsprachigen Erzählens wird dringend gebraucht. Unklare Lagen erfordern flexible Kreativität. Durch das empathische Hineinversetzen beim…
Seit diesem Schuljahr gibt es in Gröpelingen eine digitale Beteiligungsplattform für Jugendliche auf der Lernplattform It´s Learning. Das hat den Vorteil, dass alle Schüler*innen in Gröpelingen einen Zugang haben. QBZ-Mitarbeiterin Sonja Nägel koordiniert das Projekt mit dem Beirat Gröpelingen. Wir…
In den Zeiten der Pandemie ist es wichtig, Kultur weiterhin für ein Publikum zugänglich zu machen und digitale Alternativen zu Publikumskonzerten und -veranstaltungen zu finden. Auch in Zukunft werden digitale Formate die Kulturlandschaft prägen, sei es, um klimaneutrale Auftritte zu…
Unglaublich, aber wahr: Im Torhaus Nord und im QBZ Morgenland stehen jetzt zwei digitale Konferenztools mit sagenhafter Kamera und Raummikrofonie für Videokonferenzen und digitale Vermittlungsformate zur Verfügung. Genutzt werden sie von hybriden Gruppen, aber auch für Seminare und Fortbildungen im…
Nach knapp zwei Monaten des Notbetriebs in den Kitas und Schulen öffnen sich die Bildungseinrichtungen langsam und zaghaft wieder für Kinder. Stufenplan, Ausweitung der Notbetreuung, Abiturprüfungen, Termine für den Re-Start. All das wird in der Öffentlichkeit diskutiert. Eine Rückkehr zum…
Unter den aktuellen Umständen darf die Nähbox leider nicht wie gewohnt stattfinden. Die Leiterin Aurelia Maria Foti hat sich schnell ein neues Format ausgedacht und das Angebot auf ihrem YouTube-Kanal mitaufgenommen. So entstand eine tolle Videoanleitung wie man aus Plastiktüten…