Am Sonntag, 21. Januar findet um 12:05 Uhr auf dem Domshof eine Demonstration statt. Sie richtet sich gegen rechte und populistische Strukturen, die eine immer größere Gefahr für die Demokratie und das Zusammenlaben aller werden – auch in Gröpelingen. Wir…
Die Klimakrise ist in vollem Gange. Nur wird sie sich unterschiedlich auswirken. Unterschiede wird es nicht nur in den verschiedenen Regionen der Erde geben, sondern auch innerhalb der Städte. Die Klimakrise sieht im vom Bürgerpark geprägten Findorff anders aus als…
Als 1910 die Schule an der Fischerhuderstraße gebaut wurde, wurden Mädchen und Jungen nicht nur in zwei voneinander getrennten Gebäudeteilen unterrichtet, sie hatten auch jeweils einen eigenen Schulhof. Heute spielen und toben Jungs und Mädchen gemeinsam auf dem vor wenigen…
Der Verlust der biologischen Vielfalt und die Folgen des Klimawandels sind große gesellschaftlichen Herausforderungen und erfordern insbesondere im Stadtraum innovative Lösungen. Das Projekt Biodiverse Cities zielt darauf ab, Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt und zur Klimaanpassung im städtischen Umfeld…
In Gröpelingen leben viele Menschen in prekären Lebenslagen. Sie verbrauchen wenig Wohnraum, gehen viel zu Fuß und kaufen Gebrauchtes und Repariertes. Sie sind häufig ohne es zu wissen Klimaaktivisten und Klimaaktivistinnen. Gleichzeitig aber haben wir in Gröpelingen mit den Folgen…
Viele sind gekommen an diesem regenverhangenen Novembertag. Heute, am 23.11.2023 soll der kleine neue Spielplatz an der Brombergerstraße einen Namen bekommen: Mustafa-Karabacak-Platz. Zum ersten Mal wird in Bremen ein türkischer Arbeitsimmigrant auf diese Weise öffentlich geehrt. 1965 kam Mustafa Karabacak…
#gröpelliebe #unteilbar #gröpelingen Aus Anlass des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht rufen wir auf: Setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus, rechte Hetze, Ausgrenzung und Rassismus Wenn wir in diesem Jahr der Opfer der Reichsprogromnacht und der NS Diktatur gedenken, können wir dies…
Vom 01. bis 08. September 2023 finden zum ersten Mal die Umwelt-Aktionstage in Gröpelingen statt. An acht Tagen laden zahlreiche Akteure zum Entdecken, Lernen und Aktivwerden ein. Ob beim gemeinsamen Gärtnern, bei spannenden Stadtteiltouren, Klima-Kreativworkshops oder einem Kinofilm über die…
Derzeit ist der Film BOND des Jugendforums Gröpelingen, der gemeinsam mit der Künstlerin Anna Witt für die Ausstellung „Generation*. Jugend trotz(t) Krise“ entstanden ist, in der Kunsthalle zu sehen. Gerne möchten das Jugendformu Gröpelingen alle Interessierten am 29.08.2023 um 17.30 Uhr…
In das Jahr 2023 fällt der 10. Todestag und auch der 100. Geburtstag des legendären Fußball-Torwarts Bert Trautmann. Der Weltbürger Bernhard Trautmann, geboren in Walle, hat im Hause Wischhusenstr. 32, 28239 Bremen seine Kindheit und Jugend verbracht. Heike Oldenburg hat…