Kategorien

Gruppenfoto aus der Obernstraße auf dem Weg zur Kundgebung "Laut gegen rechts". Auf dem Transparent steht: Gröpelingen gegen rechts.

Laut gegen rechts am 21.1.2024

Am Sonntag, 21. Januar findet um 12:05 Uhr auf dem Domshof eine Demonstration statt. Sie richtet sich gegen rechte und populistische Strukturen, die eine immer größere Gefahr für die Demokratie und das Zusammenlaben aller werden – auch in Gröpelingen. Wir…
Lieferwagen parken auf den Wurzeln alter Kastanienbäume

Rettet die Kastanien

Als 1910 die Schule an der Fischerhuderstraße gebaut wurde, wurden Mädchen und Jungen nicht nur in zwei voneinander getrennten Gebäudeteilen unterrichtet, sie hatten auch jeweils einen eigenen Schulhof. Heute spielen und toben Jungs und Mädchen gemeinsam auf dem vor wenigen…
Logo Interreg North Sea

Lindenhofquartier – Modell für Biodiverse Cities

Der Verlust der biologischen Vielfalt und die Folgen des Klimawandels sind große gesellschaftlichen Herausforderungen und erfordern insbesondere im Stadtraum innovative Lösungen. Das Projekt Biodiverse Cities zielt darauf ab, Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt und zur Klimaanpassung im städtischen Umfeld…
Menschen halten das Straßenschild "Mustafa-Karabacak-Platz" bei der einweihung des Platzes.

Einweihung Mustafa-Karabacak-Platz

Viele sind gekommen an diesem regenverhangenen Novembertag. Heute, am 23.11.2023 soll der kleine neue Spielplatz an der Brombergerstraße einen Namen bekommen: Mustafa-Karabacak-Platz. Zum ersten Mal wird in Bremen ein türkischer Arbeitsimmigrant auf diese Weise öffentlich geehrt. 1965 kam Mustafa Karabacak…
Stolperstein, umringt von Blumen und Kerzen.

9.11.2023, 16-20 h: Setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus, rechte Hetze, Ausgrenzung und Rassismus. Aktions- und Gedenktag in Gröpelingen

#gröpelliebe #unteilbar #gröpelingen Aus Anlass des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht rufen wir auf: Setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus, rechte Hetze, Ausgrenzung und Rassismus Wenn wir in diesem Jahr der Opfer der Reichsprogromnacht und der NS Diktatur gedenken, können wir dies…
Drei Jugendlichen aus dem Jugendforum Gröpelingen stehen vor einer Leinwand. Auf der Leinwand ist der Streik aus der ehemaligen Werft in Bremen zu sehen. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem 2023 entstandenen Film des Forums.

29.8., 17:30 H, Kunsthalle Bremen: Film BOND des Jugendforums Gröpelingen und der Künstlerin Anna Witt in der Ausstellung „Generation*. Jugend trotz(t) Krise“

Derzeit ist der Film BOND des Jugendforums Gröpelingen, der gemeinsam mit der Künstlerin Anna Witt für die Ausstellung  „Generation*. Jugend trotz(t) Krise“ entstanden ist, in der Kunsthalle zu sehen. Gerne möchten das Jugendformu Gröpelingen alle Interessierten am 29.08.2023 um 17.30 Uhr…