Wir freuen uns, dass das Festival FUNUN seinen Abschlussveranstaltungen am 31.08.2019 in Gröpelingen zusammen mit uns feiern wird. Kommt vorbei! Bereits zum vierten Mal finden mit dem FUNUN Festival in Bremen zahlreiche Veranstaltungen rund um syrische Kultur in der Hansestadt…
17. August 2019, 14 – 22 Uhr, Liegnitzplatz Nicht für, sondern mit den Menschen aus dem Liegnitzquartier wollen wir unser erstes Festival EUROPA ZENTRAL planen. Neben den Produkten aus den künstlerischen Werkstätten Töne, Textil, Storytelling sollen auf dem zentralen…
Das QBZ Morgenland wird von einem interdisziplinären Fachbeirat begleitet und beraten, der nun ein Positionspapier über die Bedeutung der Bildungslandschaft Gröpelingen veröffentlicht hat. „Niemand kann genau sagen, wie Bildung in der Zukunft aussehen wird. Aber eins ist gewiss: Bildung wird…
Am Samstag haben sich über 40 große und kleine Menschen zum Liegnitzwalk #01 – Schöne Gesichter der Stadt aufgemacht. Angelehnt an die Idee des Jane´s Walk, dem „festival of free, citizen-led walking conversations inspired by Jane Jacobs“ ging es durch…
Wir freuen uns über das neue, anspruchvolle und abwechslungsreiche abc Programm mit Kunst- Kultur- und Bildungsangeboten für Gröpelingen. Dass die Broschüre erst jetzt, im März erscheint, anstatt wie gewohnt zum Halbjahreswechsel, hängt mit der finanziellen Situation des Kinder- und Jugendateliers…
Unzählige Sprachen werden in Bremen-Gröpelingen gesprochen. Das Archiv der Sprachen versammelt Audioaufnahmen aus dem vielfältigen Sprachenschatz des Stadtteils und bringt sie in einer mobilen Ausstellung zu Gehör. Diese Ausstellung möchten wir Ihnen vorstellen: Der Stadtteil Gröpelingen ist ein Stadtteil mit…
21.02.2019 18 Uhr im QBZ Morgenland: Diskussionsveranstaltung mit Bildungssenatorin Dr. Claudia Bogedan und Vertreter*innen der Gröpelinger Bildungslandschaft Wir möchten Euch zur #10YearChallenge Gröpelingen bildet einladen: Podiumsdiskussion mit Senatorin Dr. Claudia Bogedan (Senatorin für Kinder und Bildung), Sabine Jacobsen (Schulleiterin Neue…
Die Möglichkeiten des Internets zur Vernetzung, Unternehmensdarstellung und Akquise sind vielfältig und insbesondere interessant für kleinere Unternehmen und Selbständige. Nach dem großen Erfolg der Digitalen Werkstatt im letzten Jahr geht die Workshop-Reihe „Digitale Werkstatt“ nun in die zweite Runde. Der…
9. November 2018 Setzt ein Zeichen gegen Hass, Rassismus, Ausgrenzung ! Gröpelingen erinnert an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren #gröpelliebe #unteilbar 11 Uhr Beirat Gröpelingen ruft auf zur Mahnwache: Am ehemaligen Jüdischen Altenheim Gröpelinger Heerstraße 167 18 Uhr Treffpunkt Stolpersteine…
2019 wird Plovdiv Kulturhauptstadt Europas. Seit 2014 sind nach Gröpelingen mehr als 1500 Menschen aus Bulgarien gezogen. Im Mai 2018 reiste eine Delegation aus Gröpelingen nach Sofia und Plovdiv um sich vor Ort über Fragen der EU Binnenmigration und ihren…