Am Samstag haben sich über 40 große und kleine Menschen zum Liegnitzwalk #01 – Schöne Gesichter der Stadt aufgemacht. Angelehnt an die Idee des Jane´s Walk, dem „festival of free, citizen-led walking conversations inspired by Jane Jacobs“ ging es durch…
Wir freuen uns über das neue, anspruchvolle und abwechslungsreiche abc Programm mit Kunst- Kultur- und Bildungsangeboten für Gröpelingen. Dass die Broschüre erst jetzt, im März erscheint, anstatt wie gewohnt zum Halbjahreswechsel, hängt mit der finanziellen Situation des Kinder- und Jugendateliers…
Samstag, 30. März 2019, um 10.00 Uhr am Liegnitzplatz Liebe Nachbar*innen, Freund*innen, Bremer*innen, liebe Kinder, ob allein oder mit der gesamten Familie, Sie sind alle herzlich eingeladen, den großen Frühjahrsputz am Liegnitzplatz tatkräftig zu unterstützen. Gemeinsam werden wir den Spielplatz…
21.02.2019 18 Uhr im QBZ Morgenland: Diskussionsveranstaltung mit Bildungssenatorin Dr. Claudia Bogedan und Vertreter*innen der Gröpelinger Bildungslandschaft Wir möchten Euch zur #10YearChallenge Gröpelingen bildet einladen: Podiumsdiskussion mit Senatorin Dr. Claudia Bogedan (Senatorin für Kinder und Bildung), Sabine Jacobsen (Schulleiterin Neue…
Am Mittwoch befasst sich der Sozialausschuss des Gröpelinger Beirates mit den Beschlüssen des Controllingausschusses zur Streichung der Mittel für das Mobile Atelier, das Kinderatelier und die Spielhäuser Bexhöveder Straße, Wohlers Eichen und Wilder Westen. Wir hoffen, dass sich Lösungen finden…
Zusammenkommen, spielen, schnitzen, Knoten lernen, Feuer machen, Steine bemalen und Biwakbau. Freitag, 22.06. von 17-20:00 Uhr, ApfelkulturParadies, Basdahlerstraße 11 Im ApfelkulturParadies gibt es seit Juni 2018 regelmäig ein neues Treffen zum Outdoor-Leben. Alle Angebote können einzeln erprobt werden- sie werden…
So. 5.11.2017 ab 14.30 Uhr Erzählfestival in der Lindenhofstraße So. 5.11. ab 13 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Gröpelingen und Oslebshausen Sa 4.11.2017, 19 Uhr: Lange Nacht des Erzählens im Lichthaus Bremen [AUSVERKAUFT] Hier ist jeder Tag ein internationales Erzählfestival. In…
Zutatensammeln für das Programmheft rund ums diesjährige Thema: Perspektiven Am Mittwoch, den 16. 8. 2017 um 19 Uhr startet im Torhaus-Nord die heiße Phase zur Vorbereitung des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren. An diesem Abend kommen alle zusammen, die am 5.…
Actionpainting, Storytelling und neue Perspektiven mit Kultur Vor Ort e.V. auf dem Gröpelinger Sommer. Wie erfindet man eigentlich einen Ort neu? Seit Jahren beantwortet Kultur Vor Ort diese Fragen mit temporären Zwischenstopps auf Freiflächen oder in ungenutzten Räumen. So tauchte…
Einzigartig, offen und international – so wird am ersten Augustwochenende 2017 auf dem Gröpelinger Sommer im Bremer Westen gefeiert. Mehr als 80 Stände und 140 Akteure auf den beiden Bühnen verwandeln die Lindenhofstraße in eine große Kultur-, Aktions- und Flaniermeile.…