Kategorien

Eine Person steht und erzählt in einem schmalen Raum vor Publikum. Das Publikum sitzt um sie herum auf Stühlen.

Kick off Feuerspuren 2025: Ein Quartier im Erzählfieber

Einladung zur Beteiligung am internationalen Erzählfestival Feuerspuren mit dem Kick-Off am 18.08.2025 um 19: 00 Uhr im Torhaus Nord. Am Sonntag, den 09.11.2025 bringen Erzähler:innen und Feuerkünstler:innen die Lindenhofstraße in Gröpelingen zum Glitzern und Klingen während des internationalen Erzählfestival Feuerspuren…
Eine Person mit langen Haaren hebt ausdruckstark einen Arm nach oben und schaut in dieselbe Richtung

Feuerspuren Workshop Tiefblicken

Am 09.08.2025 findet von 12:00 bis 18:00 Uhr ein Workshop der Erzählkurs im QBZ Morgenland statt. Interessierte Erzähler:innen und solche, die es werden wollen finden einen intensiven Einstieg voller Überraschungen in den gewählten Erzählstoff mit Luise Gündel und Julia Klein.…
Eine Person steht und gestikuliert während sie spricht. Im Raum sitzen weitere Personen um sie herum.

Erzählerisches Funkenschlagen im Juni

Am 2. und 30. Juni laden wir zusammen mit der Volkshochschule West zum Funkenschlagen für das Erzählfestival Feuerspuren ein. An den kostenfreien Kursabenden werden Ideen rund um das diesjährige Thema des Festivals gesammelt. Jedes Treffen beinhaltet praktische Übungen. Die Teilnehmer:innen…
Das Bild zeigt ein Mädchen, das auf den Schultern eines Erwachsenen sitzt und einen Stock mit einer leuchtenden Laterne hält. Die Aufnahme ist bei Nacht entstanden, mit bunten, verschwommenen Lichtpunkten im Vorder- und Hintergrund. Das Kind trägt eine gemusterte Jacke und blickt aufmerksam in eine Richtung.

Feuerspuren 2024: Gröpelingen leuchtet und macht Mut

Leuchtend, vielfältig und gut besucht. Die 18. Ausgabe des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren in Gröpelingen war ein voller Erfolg. Bereits am frühen Nachmittag des 10. Novembers füllte sich die Lindenhofstraße zwischen Waterfront und Gröpelinger Heerstraße mit Besucher:innen. Während einige gezielt zu…
Zwei junge Menschen stehen Arm in Arm und schauen auf eine kleine Bühne mit einer Person unter einem großen roten Schirm. Im Hintergrund herbstliche Bäume und ein paar weitere Zuschauer:innen.

Kommen Sie, hören Sie, sehen Sie, schmecken Sie – Kamishibai! Ausstellung im Café Vielfalt und Auftritt bei den Feuerspuren 2024.

Die Schüler:innen der Gesamtschule Bremen West haben eine neue Geschichte für die Gröpelinger Erzählfahrräder entwickelt. Inspiriert von der japanischen Papiertheatertradition Kamishibai wurde die Geschichte AUF DER SUCHE NACH DEM RICHTIGEN TON in Szenen aufgeteilt. Die dazu gestalteten Erzähl-Bilder wurden bis…