THIS CAVE IS SAFE von Daniel von Bothmer Im Gröpelinger Ausstellungsraum Masters Of Pure Art findet am Freitag, den 01. April die achte Ausstellung und vorerst letzte...
Abgesagt: 25.-29.4.22: Häkel und Strick Salon – Textilwerkstatt mit Anja Fußbach Mit Stoffen, Wolle, Näh- und Stickgarn, Fotos aus Magazinen oder aus dem Smartphone, mit Stift und Nadel wird...
Bauzaun wird Ausstellungsfläche MOBILES ATELIER stellt sich zur Verfügung, das Haus-Koschnick-Haus zu gestalten! Der Zaun vor der Ruine des Haus-Koschnick-Hauses wird...
Die Ruine Bewohner:innen aus dem Liegnitzquartier sind aktiv geworden, um endlich eine Lösung für eine alte Bauruine zu finden. Andreas...
Jugendvotum Liegnitzplatz Kinder und Jugendliche vom Liegnitzplatz haben mit Unterstützung von „gröpeln statt grübeln“ Forderungen an den Beirat Gröpelingen gestellt....
Das Koschnick-Haus: Ein besonderes Haus für Gröpelingen und Bremen Ein Text von Andreas Lieberg Das Haus steht in Gröpelingen, in der Geeststraße. Man sieht es schon...
21.3.19 h: Erzählerisches Funkenschlagen für die Feuerspuren 2022 Die Vorbereitungen für das Internationalen Erzählfestival Feuerspuren, das am 5. Und 6.11.2022 Gröpelingen verzaubern wird, beginnen mit dem...
Frauentag, Frühlingsputz und Tauschschrank – Der Frühling kommt ins Liegnitzquartier! Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März sind wir, nach einem leckeren Frühstück, einem interessanten Vortrag von Andrea Quick...
19.3.22 11h: Liegnitzwalk #11 – Expedition Müll Zahlreiche Bremer:innen beteiligen sich an Müllsammelaktionen. Mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet wird so bei Stadtteilspaziergängen oder an Aktionstagen...
8.3.22 10-13 h: Weltfrauen Willkommen – Internationaler Frauentag in Gröpelingen Warum bekommen Frauen weniger Gehalt für gleiche Arbeit? Den Haushalt und die Kindererziehung selbstverständlich neben dem Job erledigen,...