Bist du auf der Suche nach einem spannenden Praktikum in einem internationalen Stadtteil? Und studierst z.B. in einem der folgenden Studiengänge? Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaften B.A. Kommunikations-und Medienwissenschaft B.A. Kulturwissenschaft B.A. Kunst-Medien-Ästhetische Bildung B.A. Kunst im Sozialen. Kunsttherapie und Kunstpädagogik…
Mo. 19. August 2019, Torhaus Nord, Kick-off Feuerspuren 2019 Direkt nach der Sommerpause startet in Gröpelingen die heiße Phase der Vorbereitungen auf das internationale Erzählfestival Feuerspuren 2019. Zum 13. Mal fordert Kultur Vor Ort Erzähltalente zur Teilnahme auf und lädt…
Im 12. Jahr in Folge übergeben die engagierten Mitglieder des Lionsclub Bremen Buten un Binnen ihre Spende an das Kleks Kinderatelier. In diesem Jahr konnten durch das Benefizkonzert in der Oberen Rathaushalle 10.000€ Spenden gesammelt werden. Während eines Rundgangs durch…
Das Mobile Atelier kommt in den Sommerferien an vier Standorte in Gröpelingen und ist ein fester Bestandteil des nachbarschaftlichen Lebens in den Quartieren. Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern sind eingeladen, sich künstlerisch zu betätigen. In der Rostocker Straße, im Kunstkiosk…
17. August 2019, 14 – 22 Uhr, Liegnitzplatz Nicht für, sondern mit den Menschen aus dem Liegnitzquartier wollen wir unser erstes Festival EUROPA ZENTRAL planen. Neben den Produkten aus den künstlerischen Werkstätten Töne, Textil, Storytelling sollen auf dem zentralen…
Um das Atelier, aber auch die Ausstattung und die Betreuungskräfte zu finanzieren, ist das Kleks Kinder- und Jugendatelier im Atelierhaus Roter Hahn seit seiner Gründung im Jahr 2006 auf Spenden angewiesen. Ganz kurz vor den Sommerferien konnte die Atelierleiterin Laila Seidel…
Das Jahr 2018 war ein bewegtes und intensives Jahr für das Team im QBZ Morgenland. Wichtige Entwicklungen werden im anhängenden Jahresbericht 2018 beschrieben – anhand von fünf Schlaglichtern auf die Arbeit: das Netzwerk Elternzusammenarbeit der Kitas ein neuer Bildungscampus entsteht…
Das QBZ Morgenland wird von einem interdisziplinären Fachbeirat begleitet und beraten, der nun ein Positionspapier über die Bedeutung der Bildungslandschaft Gröpelingen veröffentlicht hat. „Niemand kann genau sagen, wie Bildung in der Zukunft aussehen wird. Aber eins ist gewiss: Bildung wird…
Jugendkunstprojekt von Kultur Vor Ort e.V. mit Schüler*innen der GSW und NOG Denken wir heute an „Wasser“ dann nicht direkt an eine Philosophie über Kampfkunst, Sommer und Meer oder gar einen Durstlöscher. Wir denken an die Vergiftung von Grundwasser durch…
Wir freuen uns über das neue, anspruchvolle und abwechslungsreiche abc Programm mit Kunst- Kultur- und Bildungsangeboten für Gröpelingen. Dass die Broschüre erst jetzt, im März erscheint, anstatt wie gewohnt zum Halbjahreswechsel, hängt mit der finanziellen Situation des Kinder- und Jugendateliers…