So. 5.11.2017 ab 14.30 Uhr Erzählfestival in der Lindenhofstraße So. 5.11. ab 13 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Gröpelingen und Oslebshausen Sa 4.11.2017, 19 Uhr: Lange Nacht des Erzählens im Lichthaus Bremen [AUSVERKAUFT] Hier ist jeder Tag ein internationales Erzählfestival. In…
Neues Design des Leitfadens kommt gut an 487 Acht- und Neuntklässler aus Gröpelingen und Walle haben an der diesjährigen Berufemesse (26.9.17) im Lichthaus teilgenommen, dem Berufseinstieg Gröpelingen. „Die Schulen und Unternehmen engagieren sich sehr stark hier vor Ort, um den…
Zutatensammeln für das Programmheft rund ums diesjährige Thema: Perspektiven Am Mittwoch, den 16. 8. 2017 um 19 Uhr startet im Torhaus-Nord die heiße Phase zur Vorbereitung des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren. An diesem Abend kommen alle zusammen, die am 5.…
In der zweiten Sommerferienwoche wurde es bunt im wilden Westen. Ausgerüstet mit Pinsel und Farbe eroberten um die 20 Kinder und Jugendlichen zwischen 5 und 14 Jahren die alten Tipis auf dem Gelände und verpassten ihnen einen neuen Anstrich. Nach…
Actionpainting, Storytelling und neue Perspektiven mit Kultur Vor Ort e.V. auf dem Gröpelinger Sommer. Wie erfindet man eigentlich einen Ort neu? Seit Jahren beantwortet Kultur Vor Ort diese Fragen mit temporären Zwischenstopps auf Freiflächen oder in ungenutzten Räumen. So tauchte…
Einzigartig, offen und international – so wird am ersten Augustwochenende 2017 auf dem Gröpelinger Sommer im Bremer Westen gefeiert. Mehr als 80 Stände und 140 Akteure auf den beiden Bühnen verwandeln die Lindenhofstraße in eine große Kultur-, Aktions- und Flaniermeile.…
Beirat Gröpelingen finanziert traumhafte Überdachung für Gruppen im ApfelKULTURparadies Als wir im Frühjahr 2016 die ersten KITA und Grundschul-Gruppen sturmgepeitscht im ApfelKulturParadies begrüßten und einmal wieder ein Unterstand fehlte, zog ein Artikel in der Wochenzeitung DIE ZEIT (Z-Zeit zum Entdecken)…
Einladung zur Lesung/Abschlusspräsentation am 16.06.2017, 10:00 Uhr Hiermit möchten wir Sie gerne zur großen Abschlusspräsentation der diesjährigen Buchwerkstatt mit der Grundschule Fischerhuder Straße in der Mensa des QBZ Morgenlands einladen. Die Gröpelinger Buchwerkstatt findet seit einigen Jahren an verschiedenen Grundschulen…
Gröpelingen verändert sich in hohem Tempo. Gröpelingen wächst. Lebten hier 2013 ca. 35.500 Menschen, waren es 2015 bereits 36.500 … mit wachsender Tendenz. Auch der Anteil der Gröpelinger ohne deutschen Pass steigt: Mehr als 10.000 Gröpelinger haben keinen deutschen Pass…
Mittwoch 03. Mai 2017 um 16.00 Uhr Ausstellungseröffnung, Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Die Ausstellung des aktuellen Jugendkunstprojekts wird von Staatsrätin Carmen Emigholz eröffnet. Seit Anfang des Jahres entwickelten Schülerinnen*Innen der 7.…