Kategorien

Mehrere Personen sind von hinten zu sehen. sie sind dick angezogen und haben Mützen auf dem Kopf. Links und rechts von Ihnen befinden sich Kirmesstände mit Zuckerwatte und Spielzeug.

Gröpelinger Frühjahrskirmes 2025

Sechs Tage lang gibt es Spaß und Action auf dem Marktplatz am Pastorenweg. Auf große und kleine Besucher:innen warten Kettenflieger, Autoscooter und viele andere Karussells sowie Pfeil- und Dosenwerfen. Für den Hunger zwischendurch gibt es viele Stände mit süßen, salzigen…
Das Foto ist in schwarz-weiß aufgenommen. Auf einer Parkbank sitzen auf der Rückenlehne zwei junge Menschen. Eine Person schaut aufs Handy, die andere Person blickt in die Kamera

Neues Angebot für Jugendliche: Der 18-Uhr-Club startet im Liegnitzquartier

Jeden Freitagabend von 18:00 bis 20:00 Uhr gibt es ein neues Angebot für Jugendliche im Nachbarschaftstreff Liegnitzquartier: den 18-Uhr-Club. Hier können Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren den Raum nach ihren eigenen Vorstellungen nutzen – chillen, spielen, kreativ werden oder…
Ein Metallbehälter mit farbigen Filzstiften steht im Vordergrund auf einem Tisch, der mit einer durchsichtigen Plastikdecke bedeckt ist. Daneben liegen bunte Blätter Papier in Orange, Blau und Grün. Im Hintergrund sind zwei Personen an einem Tisch mit gelben Stühlen unscharf zu erkennen, während Sonnenlicht den Raum teilweise erhellt.

„Smart Moves“: Lernhilfe und energiegeladenes Tanzen für Grundschüler:innen im Nachbarschaftstreff!

Ab sofort wird es im Nachbarschaftstreff Liegnitzstraße 43 lebendig: „Smart Moves“ bringt frischen Schwung in den Alltag der Grundschüler:innen! Jeden Donnerstag von 15:00 bis 17:30 Uhr bieten wir eine kostenlose Kombination aus Lernhilfe und mitreißendem Tanz-Workout. Unsere engagierten Betreuer:innen unterstützen…
Eine große Gruppe von Personen steht in einem festlich gestalteten Raum mit hohen Fenstern und Wandgemälden. Im Zentrum des Bildes befinden sich mehrere Personen in formeller Kleidung, einige halten blaue Mappen in den Händen. Ein Kronleuchter hängt von der Decke, das Licht ist hell und die Stimmung wirkt feierlich. Die Gruppe ist halbkreisförmig aufgestellt und blickt geschlossen in die Kamera.

Schütting-Stiftung würdigt Förderprojekte. Darunter auch das „Kamishibai international“

Am 26.11.2024 übergab die Schütting-Stiftung der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven Förderbescheide für 33 Projekte aus Bremen und Bremerhaven. Der Stiftungsrat der Schütting-Stiftung hat für die Jahre 2023 und 2024 aus den Bewerbungen Förderpreise in Höhe von…
Das Bild zeigt ein Mädchen, das auf den Schultern eines Erwachsenen sitzt und einen Stock mit einer leuchtenden Laterne hält. Die Aufnahme ist bei Nacht entstanden, mit bunten, verschwommenen Lichtpunkten im Vorder- und Hintergrund. Das Kind trägt eine gemusterte Jacke und blickt aufmerksam in eine Richtung.

Feuerspuren 2024: Gröpelingen leuchtet und macht Mut

Leuchtend, vielfältig und gut besucht. Die 18. Ausgabe des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren in Gröpelingen war ein voller Erfolg. Bereits am frühen Nachmittag des 10. Novembers füllte sich die Lindenhofstraße zwischen Waterfront und Gröpelinger Heerstraße mit Besucher:innen. Während einige gezielt zu…
Große skulpturale Köpfe aus Pappe stehen nebeneinander im Flur eines Gebäudes mit Marmorboden und hohen Fenstern. Die geometrisch aufgebauten Gesichter sind mit aufgeklebten Augen versehen.

„Wir sind so“ – zweite Präsentation des Projektes Kunstkommalos, diesmal bei der Nacht der Jugend

Die Schüler:innen der Neuen Oberschule Gröpelingen besuchten die Ausstellung „So wie wir sind“ in der Weserburg – Museum für moderne Kunst. An sieben folgenden Terminen fand im wöchentlichen Abstand der künstlerische Prozess der Schüler:innen im Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn von…
Zwei junge Menschen stehen Arm in Arm und schauen auf eine kleine Bühne mit einer Person unter einem großen roten Schirm. Im Hintergrund herbstliche Bäume und ein paar weitere Zuschauer:innen.

Kommen Sie, hören Sie, sehen Sie, schmecken Sie – Kamishibai! Ausstellung im Café Vielfalt und Auftritt bei den Feuerspuren 2024.

Die Schüler:innen der Gesamtschule Bremen West haben eine neue Geschichte für die Gröpelinger Erzählfahrräder entwickelt. Inspiriert von der japanischen Papiertheatertradition Kamishibai wurde die Geschichte AUF DER SUCHE NACH DEM RICHTIGEN TON in Szenen aufgeteilt. Die dazu gestalteten Erzähl-Bilder wurden bis…
Auf einem großen Platz sind viele Menschen, darunter auch viele Kinder und Menschen in Kostümen zusammengekommen um fotografiert zu werden. Sie lächeln in die Kamera.

Ihr seid die Feuerspuren 2024! Bei euch wohnt der Mut!

Wir bedanken uns bei allen, die am vergangenen Sonntag das internationale Erzählfestival Feuerspuren ermöglicht haben, durch ihre Geschichten, ihre Kostüme, ihre helfenden Hände, ihr Lächeln, ihr Engagement!Wir danken für die zur Verfügung gestellten Erzählorte in der Lindenhofstraße, die Performances und…
Zwei Feuerkünstler spielen tänzerisch mit ihren Fackeln in der Dunkelheit.

10.11.24: Internationales Erzählfestival FEUERSPUREN in der Lindenhofstraße / Bremen-Gröpelingen

Sa, 9.11.2024, 19:00 Uhr: Die Lange Nacht des Erzählens im Lichthaus Bremen Die Lange Nacht des Erzählens ist ausverkauft (Stand: 01.11.2024, 16:30 Uhr). So, 10.11.2024, 14:30 – 19:00 Uhr: Internationales Erzählfestival in der Lindenhofstraße So, 10.11.2024, 13:00 – 18:00 Uhr:…