Sechs Tage lang gibt es Spaß und Action auf dem Marktplatz am Pastorenweg. Auf große und kleine Besucher:innen warten Kettenflieger, Autoscooter und viele andere Karussells sowie Pfeil- und Dosenwerfen. Für den Hunger zwischendurch gibt es viele Stände mit süßen, salzigen…
Save the Date: Der Lions Club Bremen Buten un Binnen lädt am Mittwoch, den 19. März 2025 um 20:00 Uhr zu einem Benefizkonzert in die Obere Rathaushalle ein. Der Konzerterlös geht wieder an das KLEKS Kinder- und Jugendatelier von Kultur…
Jeden Freitagabend von 18:00 bis 20:00 Uhr gibt es ein neues Angebot für Jugendliche im Nachbarschaftstreff Liegnitzquartier: den 18-Uhr-Club. Hier können Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren den Raum nach ihren eigenen Vorstellungen nutzen – chillen, spielen, kreativ werden oder…
Ab sofort wird es im Nachbarschaftstreff Liegnitzstraße 43 lebendig: „Smart Moves“ bringt frischen Schwung in den Alltag der Grundschüler:innen! Jeden Donnerstag von 15:00 bis 17:30 Uhr bieten wir eine kostenlose Kombination aus Lernhilfe und mitreißendem Tanz-Workout. Unsere engagierten Betreuer:innen unterstützen…
Am 26.11.2024 übergab die Schütting-Stiftung der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven Förderbescheide für 33 Projekte aus Bremen und Bremerhaven. Der Stiftungsrat der Schütting-Stiftung hat für die Jahre 2023 und 2024 aus den Bewerbungen Förderpreise in Höhe von…
Leuchtend, vielfältig und gut besucht. Die 18. Ausgabe des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren in Gröpelingen war ein voller Erfolg. Bereits am frühen Nachmittag des 10. Novembers füllte sich die Lindenhofstraße zwischen Waterfront und Gröpelinger Heerstraße mit Besucher:innen. Während einige gezielt zu…
Die Schüler:innen der Neuen Oberschule Gröpelingen besuchten die Ausstellung „So wie wir sind“ in der Weserburg – Museum für moderne Kunst. An sieben folgenden Terminen fand im wöchentlichen Abstand der künstlerische Prozess der Schüler:innen im Kinder- und Jugendatelier Roter Hahn von…
Die Schüler:innen der Gesamtschule Bremen West haben eine neue Geschichte für die Gröpelinger Erzählfahrräder entwickelt. Inspiriert von der japanischen Papiertheatertradition Kamishibai wurde die Geschichte AUF DER SUCHE NACH DEM RICHTIGEN TON in Szenen aufgeteilt. Die dazu gestalteten Erzähl-Bilder wurden bis…
Wir bedanken uns bei allen, die am vergangenen Sonntag das internationale Erzählfestival Feuerspuren ermöglicht haben, durch ihre Geschichten, ihre Kostüme, ihre helfenden Hände, ihr Lächeln, ihr Engagement!Wir danken für die zur Verfügung gestellten Erzählorte in der Lindenhofstraße, die Performances und…
Sa, 9.11.2024, 19:00 Uhr: Die Lange Nacht des Erzählens im Lichthaus Bremen Die Lange Nacht des Erzählens ist ausverkauft (Stand: 01.11.2024, 16:30 Uhr). So, 10.11.2024, 14:30 – 19:00 Uhr: Internationales Erzählfestival in der Lindenhofstraße So, 10.11.2024, 13:00 – 18:00 Uhr:…