Der Rundgang „Auf Bildung bauen“ geht in die zweite Runde. Gemeinsam mit Frauke Kötter vom QBZ Morgenland erkundeten die Teilnehmer:innen am 15. August 2024 die Bildungslandschaft Gröpelingens. Auch die neuen Teammitglieder der Aufsuchenden Bildungsberatung haben sich dem Rundgang angeschlossen, um…
Am 12.08.24 waren 25 Volontäre aus verschiedenen Ländern im Rahmen einer Weiterbildung im Kinder-und Jugendatelier Roter Hahn aktiv. Die Aktion fand in Kooperation mit NaturKultur Bremen statt. Für unsere nächste Ausstellung und unserem Friedensfest in der Galerie Roter Hahn am…
Vom 11. August bis zum 1. September 2024 haben die Bremer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich aktiv an der Planung und Erneuerung des „Grünzug West“ in Gröpelingen zu beteiligen. In der Online-Beteiligung können Interessierte ihre Ideen und Hinweise zur…
Mit einer Gruppe von 15 Kindern aus Gröpelingen im Alter von 7-13 Jahren fuhr das Kinderatelier Roter Hahn für 5 Tage auf eine Kunststudienreise nach Verden. Es galt ein neues Lebensumfeld, die Gemeinschaft, sowie das künstlerische Arbeiten zu entdecken. Die…
Die Gröpelinger Bildungslandschaft befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. Neue Bildungseinrichtungen entstehen, Alte werden umgebaut, saniert, erweitert. Gleichzeitig erfordern neue gesellschaftliche Herausforderungen neue pädagogische Ideen. Welche baulichen und welche konzeptionellen Antworten finden die Teams im Stadtteil darauf? Welche Bildungsorte…
Beim Ferienprogramm mit dem Mobilen Atlier auf dem Bibliotheksplatz geht es diese Woche ganz bunt zu. Gedruckt wird mit verschiedenen Techniken und Materialien. Die Kinder haben eigene Ideen eingebracht und viel mit Farben experimentiert. Mehr zu Mobiles Atelier
Das Mobile Atelier ist diese Woche auf dem Greifwalder Platz und arbeitet mit den Kindern aus der Nachbarschaft zum Thema TRAUM an verschiedenen künstlerischen Projekten. Morgen werden die Werke in einer kleinen Ausstellung um 13:00 Uhr auf dem Platz unter…
„Wir feiern den Sommer und das inklusive Miteinander in Gröpelingen.“ Unter diesem Motto veranstaltet der Martinsclub Bremen e. V. das diesjährige Hoffest im Gröpelinger Breitenbachhof (Breitenbachhof 5 a, 28239 Bremen). Am Samstag, den 10. August erwartet alle Besucherinnen und Besucher…
Projekt „Study Friends“ wird auch auf Bremen-Nord ausgeweitet. Acht Stationen mit Spaß und Sport: Bei den Summer Olympics der „Study Friends“ für Kinder und Jugendliche in Gröpelingen war Teamgeist gefragt. Auch Bürgermeister Andreas Bovenschulte unterstützte heute (Donnerstag, 18. Juli 2024)…
Das Mobile Atelier kommt für ein Ferienprogramm von 22. Juli bis 26. Juli auf die Überseewiese – immer von 15 bis 18 Uhr! Wenn das Mobile Atelier kommt, wird die Straße zum Arbeitsplatz für kleine und große Künstler:innen. Ob Bilder…