Am 09. Juni 2024 finden die Europawahlen in Deutschland statt. Erstmals dürfen Personen ab 16 Jahren, mit einer deutschen oder EU-Staatsbürgerschaft und wohnhaft in Deutschland sind wählen gehen. Für das Europaparlament werden insgesamt 720 Abgeordnete gewählt, Deutschland wählt 96 Abgeordnete…
Das Thema des diesjährigen internationalen Erzählfestivals Feuerspuren lautet „Wo der Mut wohnt“. Damit positioniert sich das Festival erneut mittendrin im Stadtteil und zu gesellschaftlich brisanten Themen. Die Vorbereitungen haben begonnen! Das Mitmachen-Programm 2024 beinhaltet einundzwanzig offene Angebote für Kinder, Jugendliche,…
Die Gröpelinger Bildungslandschaft befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. Neue Bildungseinrichtungen entstehen, Alte werden umgebaut, saniert, erweitert. Gleichzeitig erfordern neue gesellschaftliche Herausforderungen neue pädagogische Ideen. Welche baulichen und welche konzeptionellen Antworten finden die Teams im Stadtteil darauf? Welche Bildungsorte…
Für die „Aufsuchenden Bildungsberatung“ im Quartiers-Bildungszentrums Morgenland in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e Bildungsberater:in (mehrsprachig) (zeitlicher Umfang: max. 19 WST, TVL 11, max. E 3; (krankheitsbezogene Befristung) Kultur Vor Ort e.V. bündelt unterschiedliche…
Wie ein Magnet fungiert der bunte Bus für die Kinder! Ausgestattet mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen fährt das Mobile Atelier von Kultur Vor Ort in eine wohnortnahe Umgebung in Gröpelingen und ist ein offenes und kostenfreies Angebot, das ein Mal…
„Wann können wir endlich wieder auf der Straße spielen?“ – fragen die Kinder im Kunstkiosk. Nun ist es endlich soweit! Ab April kann der Straßenabschnitt vor dem Kunstkiosk immer freitags von 15:30 Uhr – 17:30 Uhr für den Verkehr gesperrt…
Keine Schule ist wie die andere. Es gibt Halbtags- und Ganztagsschulen. Es gibt öffentliche und private Schulen. Es gibt Schulen mit den unterschiedlichsten Profilen. Und es gibt – so liest man – „Problemschulen“.„Bremen bekommt Geld für Problemschulen“, betitelte Butenunbinnen gerade…
BA ROCK Bühne frei für das 14. Benefizkonzert des Bremer Lions Club Buten un Binnen e.V. unter der Leitung von Ulrich König in der festlichen Oberen Rathaushalle, Bremen! Es erwartet uns ein musikalischer Spannungsbogen von BAch bis ROCK phantasievoll arrangiert…
Die Wände sind schon weiß gestrichen, Möbel und Materialien ziehen ein – es passiert was in der Liegnitzstraße 43! Hier entsteht ein neuer Quartierstreff am Liegnitzplatz. Bevor der komplette Umbau im Jahr 2025 starten wird, können wir den großen Raum…
Die Galerie im Atelierhaus Roter Hahn ist noch bis zum Februar 2024 eine Experimentier-Werkstatt zur Form- und Bildsprache der Künstler Wilhelm Wagenfeld und Gerhard Marcks. Ganze zweiundzwanzig Gröpelinger Schulklassen beteiligten insgesamt an der Interaktiven Galerie AUF DEN TISCH, die im…