Kategorien

Ausstellungseröffnung im Rahmen des Aktionstags Nicht Wegwerfen! Da geht noch was!

Flasche, Gabel, Lippenstift – Skulpturen und Objekte Am Mittwoch, den 31. Mai, wird im Rahmen des Aktionstags Nicht Wegwerfen! Da geht noch was! um 16.00 Uhr in der Galerie im Atelierhaus die Ausstellung  Flasche, Gabel, Lippenstift – Skulpturen und Objekte…

Brief aus dem Kinderatelier an die Künstlerin Veronika Richterová

In den letzten Wochen arbeiteten im Kinderatelier von Kultur Vor Ort e.V. 12 Schüler*Innen der 5. Klasse der Oberschule Ohlenhof intensiv an Skulpturen aus leeren Flaschen. Diese Arbeitsweise ist inspiriert durch Kunstwerke der Tschechischen Künstlerin Veronika Richterová. Das Projekt „Von…

Veranstaltungsreihe „Reden wir mit …“

Gröpelingen verändert sich in hohem Tempo. Gröpelingen wächst. Lebten hier 2013 ca. 35.500 Menschen, waren es 2015 bereits 36.500 … mit wachsender Tendenz. Auch der Anteil der Gröpelinger ohne deutschen Pass steigt: Mehr als 10.000 Gröpelinger haben keinen deutschen Pass…

Co-Working in Gröpelingen

Co-Working-Spaces und Repair Cafés sind derzeit die Aushängeschilder urbaner Kultur. Ein besonderer Ort in Gröpelingen vereint beides und ist dabei noch viel mehr: Im Schlauchturm der Alten Feuerwache betreibt Erwin Weide ehrenamtlich mit Unterstützung des Vereins „Bunte Berse“ seit 2014…

Beliebtes Gröpelinger Weihnachtsrätsel startet/ Liedanfang gesucht

Pressemitteilung vom 22.11.16/ Gröpelingen Marketing e.V. Von Nahkauf in der Seewenjestraße bis zu Wassenaar auf den Delben beteiligen sich in diesem Jahr 37 Geschäfte und Einrichtungen am Gröpelinger Weihnachtsrätsel. In ihren Schaufenstern hängen ab sofort (24.11.) bunte Buchstaben, die zusammengenommen…

Großer Fachtag im QBZ Morgenland diskutiert Zukunft der Bildung

Knapp 100 Teilnehmer_innen aus den verschiedenen Bildungseinrichtungen, Verwaltung und Politik diskutierten im Quartiers-Bildungszentrum Morgenland am 27.10.2016 unter dem Titel „What´s next?“ Zukunftsthemen der Bildungslandschaft Gröpelingen. Eingeladen hatte dazu der Träger des QBZ, der Gröpelinger Verein Kultur Vor Ort. Die Bildungspartnerschaft…

abc gröpelingen Winter 2016 – Sommer 2017

Das neue Programmheft ist erschienen. „Das Wissen über die Kultur- und Kunstlandschaften in den Herkunftsländern der Geflüchteten ist hierzulande insgesamt sehr dürftig. Wir wissen mittlerweile mehr über Splitterbombentypen als beispielsweise über ihre Literatur.“ In der aktuellen Publikation „Kultur bildet“ des…