Herbstzeit ist Feuerspuren-Zeit. Das internationale Erzählfestival wurde in diesem Jahr coronabedingt in mehreren Etappen und an verschiedenen Orten von September bis November gefeiert. Höhepunkt und Abschluss bildete das Straßenfestival am 7. November mit Geschichten, Feuershows und Lichtinstallationen im Lindenhofquartier. Anders…
Wetterbedingt fällt die Veranstaltung am 5.12.2021 aus! Der festlich geschmückte Gröpelinger Bibliotheksplatz lädt am 2. Adventswochenende zum Bummeln und Verweilen ein. In winterlichen Holzbuden gibt es bunte Keramiken, Kunsthandwerk, Selbstgestricktes und vieles mehr. Verschiedene osteuropäische Leckereien und Süßigkeiten aus…
www.feuerspuren.de VERKAUFSOFFENER SONNTAG Sonntag, 07.11., 13:00 – 18:00 Uhr EIN STADTTEIL VOLLER GESCHICHTEN UND LICHT Sonntag, 07.11., 16:00 –19:00 Uhr Am 7. November ist das funkelnde Finale des internationalen Erzählfestival FEUERSPUREN 2021, bei dem der Stadtteil Gröpelingen ab dem Nachmittag…
Einmal im Monat ist im Torhaus Nord in der Liegnitzstraße 63 der climactivity-Abend mit Talkrunde und einem Get-together. Der climactivity-Abend besteht aus einem Klimaquiz in zwei Teilen, die einen Talk zum jeweiligen Themenschwerpunkt des Abends mit anschließendem Q&A umrahmen. Die…
Die Straße lang flanieren, ein Eis essen oder ein Falafel schnabulieren, Straßenmusizierenden lauschen und ein schneller Schnack mit Bekannten. Das alles und noch viel mehr ist „Viva la Via“. Glücklich sein kann doch so einfach sein! „Viva la Via!“ bedeutet…
Durch das Upcycling von Materialien, finden wir kreativ neue Verwendungsmöglichkeiten rund um das Thema Spiele. Eltern können in diesem Workshop mit ihren Kindern eigene Spiele umsetzen. Egal ob „Mensch ärgere dich nicht“, „Tic- Tac- Toe“, ein Frisbee oder eine Fantasie…
Am Sonntag starten wir den Liegnitzwalk #09 zum Thema „Neue Mobilität für Gröpelingen“. Zugeparkte Gehwege, Raser auf der Lindenhofstraße, defekte Fahrradwege, kein Durchkommen für Kinderwagen: Gröpelingen braucht neue Mobilitätsideen, um den öffentlichen Raum im Stadtteil für alle zu verbessern. Gröpelingen…
Anlässlich der 24. Bremer Straßen-Spiel-Aktion findet am Liegnitzplatz Ecke Johann-Kühn-Straße/Liegnitzstrasse ein Kinderfest statt. Die Straße verwandelt sich an diesem Tag gemeinsam mit Kindern und deren Eltern in eine bunte Spielfläche. Es gibt verschiedene Spielangebote. Ob Hula-Hoop-Reifen, Seilspringen, Tischtennis, Dreiradfahren Dosenwerfen…
Paula die Postbotin für positive Post ist wieder unterwegs und sucht neue Geschichten aus, über und mit dem Gröpelinger Liegnitzquartier. Passend zum Thema des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren WARM HALTEN werden verschiedene Geschichten zusammengetragen. Ob es um herzerwärmende Beziehungen oder aufgewärmtes…
In unseren Festivalsommer gestartet sind wir mit der Ausstellungseröffnung unserer Nachbar*innenportraits auf dem Willy-Hundertmark-Platz und Gohgräfenplatz. Es wohnen viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Ansichten und Lebensweisen im Liegnitzquartier, doch im Grunde wünschen sich alle das Gleiche: Ein friedliches Zusammenleben wo…