Kategorien

Gröpelingen bei Nacht

Schlecht fürs Klima: Reiche werden immer reicher, Arme immer Ärmer

Die internationale Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam prangert in dem Bericht „Inequality Inc“ (Januar 2024) die zunehmende globale soziale Ungleichheit an. Während es bald den ersten Billionär geben könnte, sind Milliarden von Menschen ärmer geworden. Die Folgen sind weitreichend. Fünf der…
Lieferwagen parken auf den Wurzeln alter Kastanienbäume

Rettet die Kastanien

Als 1910 die Schule an der Fischerhuderstraße gebaut wurde, wurden Mädchen und Jungen nicht nur in zwei voneinander getrennten Gebäudeteilen unterrichtet, sie hatten auch jeweils einen eigenen Schulhof. Heute spielen und toben Jungs und Mädchen gemeinsam auf dem vor wenigen…
Logo Interreg North Sea

Lindenhofquartier – Modell für Biodiverse Cities

Der Verlust der biologischen Vielfalt und die Folgen des Klimawandels sind große gesellschaftlichen Herausforderungen und erfordern insbesondere im Stadtraum innovative Lösungen. Das Projekt Biodiverse Cities zielt darauf ab, Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt und zur Klimaanpassung im städtischen Umfeld…
Bild vom Mikrofestival auf dem Liegnitzplatz. In den Bäumen hängen bunte Regenschirme. Darunter sind Flohmarkttische und Menschen.

Leben im Liegnitzquartier

Inmitten des Stadtteils Gröpelingen liegt rund um einen attraktiven städtischen Platz das Liegnitz-Quartier. Wie in einem Brennglas verdichten sich hier die Konflikte, aber auch die Möglichkeiten einer durch internationale und europäische Migration geprägten Stadtgesellschaft: Vermüllung des öffentlichen Raumes findet sich…