Rund um die Liegnitzstraße engagieren sich bereits viele Akteure, um ihr Quartier sauber zu machen und sauber zu halten. Um die Bemühungen vor Ort sichtbarer zu machen und Kindern sowie anderen Bewohner:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Nachbarschaft während der…
In 4 Tagen geht es los! Kleidertausch Pop Up in der Überseestadt – Reduce, Reuse, Recycle! Am Samstag, den 9. März, von 12 bis 17 Uhr, laden Climate Friendly Bremen und wir euch zur Eröffnung des Kleidertausch Pop Up Store…
Am Samstag, den 9. März, von 12 bis 17 Uhr, laden Climate Friendly Bremen und wir euch zur Eröffnung des Kleidertausch Pop Up Store in der Überseestadt ein. Diese Initiative folgt dem erfolgreichen Event in Findorff und ist das Werk…
Die Wände sind schon weiß gestrichen, Möbel und Materialien ziehen ein – es passiert was in der Liegnitzstraße 43! Hier entsteht ein neuer Quartierstreff am Liegnitzplatz. Bevor der komplette Umbau im Jahr 2025 starten wird, können wir den großen Raum…
Die internationale Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam prangert in dem Bericht „Inequality Inc“ (Januar 2024) die zunehmende globale soziale Ungleichheit an. Während es bald den ersten Billionär geben könnte, sind Milliarden von Menschen ärmer geworden. Die Folgen sind weitreichend. Fünf der…
Ihr sucht noch ein passendes Geschenk fürs Wichteln, den Adventskalender oder für Weihnachten? Dann haben wir ein süßes MADE IN GRÖPELINGEN Produkt für euch. Denn es gibt ihn wieder, den PARADIESHONIG aus dem ApfelKULTURparadies. Die fleißigen Bienen mit ihrem Standquartier…
Die Klimakrise ist in vollem Gange. Nur wird sie sich unterschiedlich auswirken. Unterschiede wird es nicht nur in den verschiedenen Regionen der Erde geben, sondern auch innerhalb der Städte. Die Klimakrise sieht im vom Bürgerpark geprägten Findorff anders aus als…
Als 1910 die Schule an der Fischerhuderstraße gebaut wurde, wurden Mädchen und Jungen nicht nur in zwei voneinander getrennten Gebäudeteilen unterrichtet, sie hatten auch jeweils einen eigenen Schulhof. Heute spielen und toben Jungs und Mädchen gemeinsam auf dem vor wenigen…
Der Verlust der biologischen Vielfalt und die Folgen des Klimawandels sind große gesellschaftlichen Herausforderungen und erfordern insbesondere im Stadtraum innovative Lösungen. Das Projekt Biodiverse Cities zielt darauf ab, Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt und zur Klimaanpassung im städtischen Umfeld…
Inmitten des Stadtteils Gröpelingen liegt rund um einen attraktiven städtischen Platz das Liegnitz-Quartier. Wie in einem Brennglas verdichten sich hier die Konflikte, aber auch die Möglichkeiten einer durch internationale und europäische Migration geprägten Stadtgesellschaft: Vermüllung des öffentlichen Raumes findet sich…