Der Industriehafen mit seinen rund 50 privaten Umschlags- und Logistikbetrieben ist seit 1910 wichtiger Teil der stadtbremischen Häfen. Hier erfolgt immer noch die Hälfte des gesamten Güterumschlags der Hafenstadt. Doch selbst die Bremerinnen und Bremer kennen die sechs Hafenbecken kaum…
Das Team von Kultur Vor Ort geht in die Sommerpause vom 08. bis 21. Juli 2024. Hinweisen möchten wir all diejenigen, die in Bremen sind auf folgendes: die Weserfähre Bremen fährt im Juli freitags (16-21 Uhr), samstags (12-12 Uhr) und…
Wir freuen uns über die große Nachfrage zu unseren Führungen. Die Termine für die Getreideverkehrsanlage 2024 sind inzwischen ausgebucht. Wer möchte, kann sich jetzt schon auf die Warteliste für 2025 (Termine voraussichtlich April-Oktober) anmelden: info@kultur-vor-ort.com oder T. 0421-9899700 Hinweise…
Bei dem Rundgang „Genuss am Fluss“, werden Teilnehmer:innen auf eine Reise durch Raum und Zeit genommen – und dabei werden verschiedene Sinne beansprucht. An jeder Station werden von der Luise Gündel Geschichten erzählt, teilweise wahr, teilweise Fabeln. Aber egal ob…
Das Fährwochenende beginnt nun schon am Freitag! In den Sommermonaten Juni und Juli dreht die Weserfähre Bremen nun schon ab freitags ihre Runden zwischen Gröpelingen, Überseestadt und Woltmershausen. Freitag, der 07.06 markiert den ersten regulären Freitag im Sommer Fährplan. Ab…
Kinderlachen, fröhliches Spielen und gemeinschaftlicher Zusammenhalt – all das erwartet die Anwohner:innen des Liegnitz Quartiers ab dem 4. Juni 2024 jeden Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr. An diesem Tag wird die zweite temporäre Spielstraße in Gröpelingen eröffnet, und zwar…
Komm doch mal rüber Ob Oslebshauser Dorffest, Bremer Woche des Gartens oder internationales Erzählfestival Feuerspuren – im Stadtteil Gröpelingen gibt es viel zu Entdecken. Mit dem Rad, dem Schiff und zu Fuß nehmen wir euch mit unserem Jahresprogramm „Love Gröpelingen“…
15.5.2024, 17 Uhr ab Bürgermeister-Koschnick-Platz (Haltestelle 2+10 Lindenhofstraße) Öffentliche Gärten in Gröpelingen? Noch nie gehört? Dann wird es Zeit. Auf einer gemeinsamen Radtour besuchen wir einige davon. Wir schauen, was dort wächst und welche weiteren Angebote es gibt. Zeit zu einem…
14.5.24, 17:00 Uhr ab Martinianleger. Der Industriehafen mit seinen rund 50 privaten Umschlags- und Logistikbetrieben ist seit 1910 wichtiger Teil der stadtbremischen Häfen. Hier erfolgt immer noch die Hälfte des gesamten Güterumschlags der Hafenstadt. Doch selbst die Bremerinnen und Bremer…
Die Saisonale Weserfähre Bremen hat vor gut 10 Jahren den Kreisverkehr für Fußgänger und Fahrradfahrer aufgenommen. Seither hat sie zwischen April und Oktober an Wochenenden, Feiertagen und teilweise auch Freitagen die Stadtteile über die Weser verbunden. Das Fahrgastschiff Pusdorp feiert…