30. September 2022, 19:00 Uhr, Torhaus Nord, Liegnitzstraße 63. Eintritt frei. Im Liegnitzquartier leben sehr viele unterschiedliche Menschen. Manche wohnen schon ihr ganzes Leben hier, einige sind neu dazu gezogen. Doch welche Geschichten tragen die Menschen in sich, die…
Das Thema des internationalen Erzählfestival Feuerspuren am 5.und 6.11.2022 lautet: EINSTEIGEN – UMSTEIGEN – AUSSTEIGEN und lädt dazu ein, vom Unterwegssein zu erzählen. Ausgangspunkte für die Suche nach Erzählstoffen sind Reisen, biographische Ein- und Umstiege und konkrete Situationen, die in…
Nachdem die zweite Ausgabe „Das Plakazin #2 Treffen und tratschen im Liegnitzquartier“ schon in einigen Briefkästen im Liegnitzquartier und vielen Läden in der Lindenhofstraße gelandet ist, ist sie ab jetzt endlich auch online verfügbar. Viele Jahrzehnte wurden Städte für Autos…
Lasst euch überraschen, wenn es wieder heißt: „Viva la Via!“ in Gröpelingen! Haltet also die Augen offen und spitzt die Ohren! Denn es wird bunt, gesellig und zauberhaft. Die Straße lang flanieren, ein Eis essen oder eine Falafel schnabulieren,…
Aktivist:innen aufgepasst! Das diesjährige Thema der Feuerspuren 2022: EINSTEIGEN – UMSTEIGEN -AUSSTEIGEN regt zum Erzählen über die großen gesellschaftlichen Themen an. Am Dienstag, den 5. Juli bieten wir von 18:00 bis 21:00 Uhr einen Storytelling Kurzworkshop an, der sich an…
Die Tour am 10.6.2022 müssen wir leider krankheitsbedingt absagen. Nächster Termin: 8.7. 17 Uhr! Wir laden euch am Freitag, den 10. Juni um 17 Uhr zu einer Genusstour durch Gröpelingen ein. Geschichtenstrickerin Luise Gündel verzaubert euch mit der kulinarischen…
Die Vorbereitungen für das Internationalen Erzählfestival Feuerspuren, das am 5. Und 6.11.2022 Gröpelingen verzaubern wird, beginnen mit dem Einstiegskurs für alle Interessierten. In Kooperation mit der VHS West lädt KVO e.V. zu fünf kostenfreien Kursabenden ein, die bis zum…
Seit 2019 wird im MO43, der Werkstatt für Wort und Sinn der Bereich Theater systematisch aufgebaut. 170 Kinder aus Gröpelingen haben bisher teilgenommen. Eine Fotoausstellung zeigt nun 13 großformatige Fotografien aus den Projekten, sinnliche Eindrücke von Theaterszenen einzelner junge Theaterspieler:innen.…
Das QBZ Morgenland hat sich auch in diesem Jahr wieder am Internationalen Erzählfestival Feuerspuren am 7. November 2021 beteiligt. Auf dem Bibliotheksplatz drehte sich alles ums ABC: Den eigenen Namen aus Alphabet-Keksen knabbern, dabei mehrsprachigen und einsprachigen Geschichten lauschen und…
www.feuerspuren.de VERKAUFSOFFENER SONNTAG Sonntag, 07.11., 13:00 – 18:00 Uhr EIN STADTTEIL VOLLER GESCHICHTEN UND LICHT Sonntag, 07.11., 16:00 –19:00 Uhr Am 7. November ist das funkelnde Finale des internationalen Erzählfestival FEUERSPUREN 2021, bei dem der Stadtteil Gröpelingen ab dem Nachmittag…