Die erste Überfahrt am vergangenen Freitag um 16 Uhr (14. Juni 24) war so gut wie voll besetzt, und dass durch den Gröpelinger Nachbarschaftstreff aus dem Bromberger Viertel, dem KUNSTKIOSK. Mit 37 Personen, davon 19 Kinder, ist die Nachbarschaft mit…
Bei dem Rundgang „Genuss am Fluss“, werden Teilnehmer:innen auf eine Reise durch Raum und Zeit genommen – und dabei werden verschiedene Sinne beansprucht. An jeder Station werden von der Luise Gündel Geschichten erzählt, teilweise wahr, teilweise Fabeln. Aber egal ob…
Das Fährwochenende beginnt nun schon am Freitag! In den Sommermonaten Juni und Juli dreht die Weserfähre Bremen nun schon ab freitags ihre Runden zwischen Gröpelingen, Überseestadt und Woltmershausen. Freitag, der 07.06 markiert den ersten regulären Freitag im Sommer Fährplan. Ab…
Letzten Samstag, den 01.06.2024 fand der Bundesstart der diesjährigen MUT-TOUR auf dem Bremer Rathausplatz statt. Wir waren dabei! Die MUT-TOUR findet jeden Sommer von Juni bis September statt (Ende dieses Jahr am 03.09.) und möchte mit ihrer Aktion das Krankheitsbild…
Komm doch mal rüber Ob Oslebshauser Dorffest, Bremer Woche des Gartens oder internationales Erzählfestival Feuerspuren – im Stadtteil Gröpelingen gibt es viel zu Entdecken. Mit dem Rad, dem Schiff und zu Fuß nehmen wir euch mit unserem Jahresprogramm „Love Gröpelingen“…
Am Sonntag, den 2. Juni ist in der Sperberstraße in Oslebshausen das beliebte Oslebshauser Dorffest. Im Rahmen des Festes bieten wir eine Radtour an. Die 90-minütige Radtour zeigt das heutige Gröpelingen mit den Eckpunkten moderner Stadtentwicklung: vom Fähranleger über das…
Auf dem Rundgang durch eine Getreideumschlagsanlage aus dem 19. Jahrhundert erleben Sie die gewaltigen Anlagen, Förderbänder, Silos und den monumentalen Verladebahnhof tief im Inneren dieses Industriedenkmals. Die Getreideverkehrsanlage entstand ab 1896 zu einem Zeitpunkt, als Bremen größter europäischer Umschlagplatz für…
Mit Genuss am Fluss verführt Sie Geschichtenstrickerin Luise Gündel mit der kulinarischen Seite des Stadtteils und köstlichen Geschichten. Die Genussroute startet ab Eis Molin an der Gröpelinger Heerstraße und führt Sie direkt in den Stadtteil hinein. Auf dem Weg können…
Fliegen Sie mit uns in 80 Minuten durch einen Stadtteil, in dem knapp 36.000 Menschen miteinander leben, von denen weit mehr als die Hälfte familiäre Wurzeln in aller Welt haben. Während des Rundgangs bekommen Sie Einblicke in das internationale Quartier,…
Stadtteilentwicklung in Gröpelingen. Wenn man sagt, Geschichte ist permanenter Wandel, dann trifft das in besonderem Maße auf Gröpelingen zu. Vom Dorf auf dem Dünenrücken der Weser zum boomenden „roten Arbeiterviertel“, vom ökonomischen Motor für ganz Bremen mit Welthafen und Großwerft…