Kategorien

Das Plakat für das Frühlingsfest "Gröpelingen blüht auf"

22.05.24, ab 14 H: Gröpelingen blüht auf: Frühlingsfest zum Mitmachen auf dem Bürgermeister-Ehlers-Platz

Vielen unbekannt, eher eine graue Maus: der Bürgermeister-Ehlers-Platz im Lindenhof-Quartier. Mit großen Hochbeeten und vielfältigen Aktionen soll sich der Platz im Sommer zu einem attraktiven „Lebensraum“ entwickeln. Geplant sind 16 große Hochbeete, die mit Bäumen, Sträuchern und Stauden bepflanzt werden.…

Noch bis 22. März – Kleidertausch Pop Up Store

[ngg src=“galleries“ ids=“28″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″] Das Opening und die erste Woche des Kleidertausch Pop Up Stores waren ein voller Erfolg. Die Kleidung wechselt täglich. Es werden gut erhaltene Kleidungsstücke abgegeben und nahezu jede:r Besucher:in findet neue Lieblingstücke – Nachhaltig den…

Jahresauftaktveranstaltung

Am 8. Februar fand eine Jahresauftaktveranstaltung bei uns statt. Bei dieser Veranstaltung ging es darum weitere Ideen und Pläne für unser Quartier zu entwickeln. Wir wollten wissen: Welche Themen bewegen Euch? Wie könnte Nachbarschaft noch besser werden? Welche Angebote könnten…
Logo Interreg North Sea

Lindenhofquartier – Modell für Biodiverse Cities

Der Verlust der biologischen Vielfalt und die Folgen des Klimawandels sind große gesellschaftlichen Herausforderungen und erfordern insbesondere im Stadtraum innovative Lösungen. Das Projekt Biodiverse Cities zielt darauf ab, Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt und zur Klimaanpassung im städtischen Umfeld…
Eine Frau schiebt im Regen lachend ihr Fahrrad. Sie hält einen Regenschirm in der einen Hand, in der Anderen den Fahrradlenker.

7.9.,17h: Klimarundgang Extreme Ereignisse

Hitze. Regen. Armut. Gröpelinger Ideen gegen die Krisen.     Die Klimakrise schlägt sich in Bremer Stadtteilen unterschiedlich nieder. Wie der Reichtum. Wie die Armut. Doppeltes Pech für Gröpelingen? Und was, wenn in Gröpelingen schon Konzepte für die klimaresiliente Stadt entwickelt…