Liebe Nachbar:innen aus dem Bromberger Viertel und alle, die gerne mitmachen wollen: Ihr seid eingeladen, am Freitag, den 24. Mai ab 15.30 Uhr vor dem Kunstkiosk bei einer Kräuterpflanzaktion 🪴 🪴 🪴 🪴 🪴 mitzumachen! Das Infomobil der Firma Muster-Knaben…
Vielen unbekannt, eher eine graue Maus: der Bürgermeister-Ehlers-Platz im Lindenhof-Quartier. Mit großen Hochbeeten und vielfältigen Aktionen soll sich der Platz im Sommer zu einem attraktiven „Lebensraum“ entwickeln. Geplant sind 16 große Hochbeete, die mit Bäumen, Sträuchern und Stauden bepflanzt werden.…
[ngg src=“galleries“ ids=“28″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″] Das Opening und die erste Woche des Kleidertausch Pop Up Stores waren ein voller Erfolg. Die Kleidung wechselt täglich. Es werden gut erhaltene Kleidungsstücke abgegeben und nahezu jede:r Besucher:in findet neue Lieblingstücke – Nachhaltig den…
Am 8. Februar fand eine Jahresauftaktveranstaltung bei uns statt. Bei dieser Veranstaltung ging es darum weitere Ideen und Pläne für unser Quartier zu entwickeln. Wir wollten wissen: Welche Themen bewegen Euch? Wie könnte Nachbarschaft noch besser werden? Welche Angebote könnten…
Rund um die Liegnitzstraße engagieren sich bereits viele Akteure, um ihr Quartier sauber zu machen und sauber zu halten. Um die Bemühungen vor Ort sichtbarer zu machen und Kindern sowie anderen Bewohner:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Nachbarschaft während der…
In 4 Tagen geht es los! Kleidertausch Pop Up in der Überseestadt – Reduce, Reuse, Recycle! Am Samstag, den 9. März, von 12 bis 17 Uhr, laden Climate Friendly Bremen und wir euch zur Eröffnung des Kleidertausch Pop Up Store…
Am Samstag, den 9. März, von 12 bis 17 Uhr, laden Climate Friendly Bremen und wir euch zur Eröffnung des Kleidertausch Pop Up Store in der Überseestadt ein. Diese Initiative folgt dem erfolgreichen Event in Findorff und ist das Werk…
Die Klimakrise ist in vollem Gange. Nur wird sie sich unterschiedlich auswirken. Unterschiede wird es nicht nur in den verschiedenen Regionen der Erde geben, sondern auch innerhalb der Städte. Die Klimakrise sieht im vom Bürgerpark geprägten Findorff anders aus als…
Der Verlust der biologischen Vielfalt und die Folgen des Klimawandels sind große gesellschaftlichen Herausforderungen und erfordern insbesondere im Stadtraum innovative Lösungen. Das Projekt Biodiverse Cities zielt darauf ab, Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt und zur Klimaanpassung im städtischen Umfeld…
Hitze. Regen. Armut. Gröpelinger Ideen gegen die Krisen. Die Klimakrise schlägt sich in Bremer Stadtteilen unterschiedlich nieder. Wie der Reichtum. Wie die Armut. Doppeltes Pech für Gröpelingen? Und was, wenn in Gröpelingen schon Konzepte für die klimaresiliente Stadt entwickelt…