Waller Sand: Ein lebenswerter Freiraum direkt vor unserer Haustür

2. Juni 2025

Der bereits mehrfach ausgezeichnete Freiraum Waller Sand wurde erneut prämiert – dieses Mal mit dem 3. Platz beim polis Award 2025 in der Kategorie „Lebenswerter Freiraum“. Die Jury würdigt damit ein Projekt, das beispielhaft zeigt, wie innerstädtische Freiräume gestaltet werden können, um ökologische, soziale und klimatische Anforderungen in Einklang zu bringen.

Vom Hochwasserschutzdeich zum Begegnungsort

Wo früher ein rein technischer Hochwasserschutzdeich mitten im Hafen verlief, ist in den vergangenen Jahren ein öffentlicher Strandpark entstanden. Heute vereint der Waller Sand Freizeit- und Aufenthaltsqualität mit funktionalem Küstenschutz. Das Besondere: Die Schutzfunktion bleibt erhalten – durch eine 15 Meter tiefe Spundwand und eine vorgelagerte Sandfläche, die den Wellenschlag bei Sturmfluten wirksam abmildern. Zugleich wurde der unter Denkmalschutz stehende Molenturm in die Gestaltung einbezogen und barrierearm an die Überseepromenade angeschlossen.

Das Ergebnis ist ein Ort, der sanft zwischen Stadt und Wasser vermittelt: mit Holzstegen, Sandflächen, Wildblumen und zahlreichen Sitzgelegenheiten. Von Jetzt Hier gab es 2023 bereits eine „Florale Entdeckungstour“ durch die Überseestadt und eine Führung durch standortgerechten Präriegarten.

Mehr Infos:

https://kultur-vor-ort.com/entdeckungstourueberseestadt/

https://www.polis-forum.com/award/nominees/67c713a7f245e5cc53d2738b

https://www.wettbewerbe-aktuell.de/ergebnis/polis-award-2025-365907

https://a24-landschaft.de/de/projekte/243/strandpark-waller-sand