Weserfähre Bremen startet mit Rückenwind in die Saison 2025

28. Mai 2025

Die Weserfähre Bremen ist mit einem starken Auftakt in die neue Saison gestartet: Das saisonale Angebot erfreut sich wachsender Beliebtheit – bei Bremerinnen und Bremern ebenso wie bei Gästen und Ausflüglerinnen und Ausflüglern. Auch in diesem Jahr verbindet die Fähre wieder samstags, sonntags und feiertags die Stadtteile Gröpelingen, Überseestadt (Pier 2) und Woltmershausen. Ergänzt wird das Angebot vom 30. Mai bis zum 1. August durch zusätzliche Fahrten am Freitagnachmittag – ideal für Sommerabende, Feierabend-Ausflüge und Radtouren entlang der Weser.

Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation: „Bereits nach 13 Betriebstagen über 5.000 Fahrgäste – das zeigt, wie gut die Weserfähre angenommen wird. Besonders erfreulich ist, dass mehr als ein Drittel der Überfahrten mit dem Fahrrad erfolgen. Auch die Nachfrage nach Zehnerkarten und der hohe Anteil an Familien und Kindern unterstreichen: Die Fähre ist kein Nischenangebot, sondern ein echter Gewinn für die Stadt. Unser Ziel ist ganz klar: Wir wollen Stadtteile besser verbinden, klimafreundliche Mobilität stärken und touristische Angebote ausbauen – die Weserfähre leistet dazu einen Beitrag.“

Getragen wird das Projekt gemeinsam mit dem Betreiber Hal Över und dem Stadtteilkulturverein Kultur Vor Ort e.V., die maßgeblich zur Organisation und Sichtbarkeit der Fähre beitragen. Die hohe Nachfrage zeigt: Das Angebot ist längst in der Stadtgesellschaft angekommen.

„Wir erleben, dass die Schiffsführer inzwischen eine richtige Stammkundschaft aus den umliegenden Stadtteilen haben und dass Tagesgäste in Bremen die Weserfähre gezielt für ihre Radrouten einplanen. Erkundigungen über die Fährzeiten und die Saison werden aktiv gesucht und gefunden – am Anleger, per Telefon und Mail über uns oder Hal Över, an Auslagestellen als Postkarte oder Flyer und, ganz wichtig: im Internet mit tagesaktuellen Daten“, sagt Andrea Munjic von Kultur Vor Ort e.V.

Die Fähre verkehrt bis einschließlich 5. Oktober 2025 jeweils samstags, sonntags und feiertags zwischen Gröpelingen, der Überseestadt (Pier 2) und Woltmershausen. Zusätzlich wird das Angebot im genannten Zeitraum um freitägliche Fahrten von 16 bis 20.30 Uhr erweitert. Für die kommenden Feiertagswochenenden – insbesondere an Christi Himmelfahrt und Pfingsten – sind erneut erweiterte Fahrtzeiten geplant. Insgesamt stehen in der Saison 2025 67 Betriebstage im Kalender.

Die Weserfähre ist ein gemeinsames Projekt zur besseren Vernetzung der Stadtteile – und ein gelungenes Beispiel dafür, wie Freizeit, Tourismus und klimafreundliche Mobilität miteinander verbunden werden können.

Pressemitteilung vom 22.05.2025 (Senatspressestelle)

Die Betreiberin der Weserfähre Bremen ist die Hal Över Bremer Fahrgastschifffahrt GmbH mit dem Schiff Pusdorp. Die Fähre wird gefördert von der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation unterstützt von den Beiräten Gröpelingen, Walle und Woltmershausen.