Kategorien

List of related posts

Der Schulhof der Grundschule Pastorenweg ist zu sehen mit Kindern

23.05.24, 16 H: Rundgang Auf Bildung bauen. Die Gröpelinger Bildungslandschaft

Die Gröpelinger Bildungslandschaft befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. Neue Bildungseinrichtungen entstehen, Alte werden umgebaut, saniert, erweitert. Gleichzeitig erfordern neue gesellschaftliche Herausforderungen neue pädagogische Ideen. Welche baulichen und welche konzeptionellen Antworten finden die Teams im Stadtteil darauf? Welche Bildungsorte…
Das mehrsprachig gestaltete Treppenhaus im QBZ Morgenland

Mitarbeiter:in für die Koordinierungsstelle Osteuropa (bulgarischsprachig)

Für die Mitarbeit in der Koordinierungsstelle Osteuropa in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n   Mitarbeiter:in für die Koordinierungsstelle Osteuropa (bulgarischsprachig) (Zeitlicher Umfang: 15,2 WST, TVL 11 bis max Entgeltstufe 3; derzeit befristet bis 31.12.2026)  …
Notizblock mit der Aufschrift "Gröpelingen Bildet"

Bildungsberater:in gesucht (mehrsprachig z.B. englisch, bulgarisch)

Für die „Aufsuchenden Bildungsberatung“ im Quartiers-Bildungszentrums Morgenland in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e   Bildungsberater:in (mehrsprachig) (zeitlicher Umfang: max. 19 WST, TVL 11, max. E 3; (krankheitsbezogene Befristung)   Kultur Vor Ort e.V. bündelt unterschiedliche…
Treppenhaus im QBZ Morgenland. Blau angemalt und mehrsprachig beschriftet und mit Icons versehen.

Bildungsberaterin gesucht (türkischsprachig)

Für die „Aufsuchenden Bildungsberatung“ im Quartiers-Bildungszentrums Morgenland in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e   Bildungsberater:in (türkischsprachig) (zeitlicher Umfang: max. 25-30 WST, TVL 11, max. E 3; derzeit befristet bis 31.12.2026)   Kultur Vor Ort e.V.…
Plakat: die offene Gesellschaf twird uns nicht geschenkt

11.4.24, 18H: Einladung zur Vorstellung & Unterstützung der Gröpelinger Erklärung Solidarisch gegen Rechts

Donnerstag, 11. April, 18-20 Uhr, QBZ Morgenland, Morgenlandstraße 43,  Gröpelingen Mit der Gröpelinger Erklärung „Solidarisch gegen Rechts“ haben sich verschiedene Bürger:innen und Institutionen aus Gröpelingen gegen zunehmenden Rechtsextremismus und Rassismus in unserer Gesellschaft gewendet. Über 70 Personen und Institutionen haben…
Hausfassade im Schiffbauerweg in Gröpelingen. Hier entsteht eine neue Grundschule

Eine neue Grundschule für Gröpelingen

Gröpelingen wächst Gröpelingen bekommt eine neue Grundschule: Am Schiffbauerweg 2, gegenüber der Waterfront und neben dem Lichthaus, entsteht die Schule interimsweise, bis ein dauerhafter Standort gefunden und ein Gebäude gebaut ist. Dort, in einem historischen AG-Weser-Gebäude, werden im Sommer 2024…
Die neue Kita Eller Ehlers Haus mit neuen Gebäuden und Spielplatz

18.09.23, 13 H: Die Ausstellung „Auf Bildung bauen“ in der Sparkasse Bremen – Filiale Gröpelingen

Die Eröffnung der Ausstellung „Auf Bildung bauen. Wie die Gröpelinger Bildungslandschaft neu- und umgebaut wird“ findet am Montag, den 18.9. um 13 Uhr in der Sparkasse Bremen Gröpelingen statt.   Die Ausstellung thematisiert den Ausbau der Bildungslandschaft und die Qualitätsentwicklung,…
Drei Jugendlichen aus dem Jugendforum Gröpelingen stehen vor einer Leinwand. Auf der Leinwand ist der Streik aus der ehemaligen Werft in Bremen zu sehen. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem 2023 entstandenen Film des Forums.

29.8., 17:30 H, Kunsthalle Bremen: Film BOND des Jugendforums Gröpelingen und der Künstlerin Anna Witt in der Ausstellung „Generation*. Jugend trotz(t) Krise“

Derzeit ist der Film BOND des Jugendforums Gröpelingen, der gemeinsam mit der Künstlerin Anna Witt für die Ausstellung  „Generation*. Jugend trotz(t) Krise“ entstanden ist, in der Kunsthalle zu sehen. Gerne möchten das Jugendformu Gröpelingen alle Interessierten am 29.08.2023 um 17.30 Uhr…