Ab 7. Mai findet jeden Mittwoch von 13.30 Uhr bis 15 Uhr das Sprachcafé – Gemeinsam Deutsch sprechen statt. Du möchtest dein Deutsch verbessern? Dann komm in unser Sprachcafé! Hier kannst du in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden Deutsch sprechen,…
„Ankommen im Quartier“ (AiQ): Professionelle Integration im Stadtteil Überseestadt Ab sofort findett im Quartierstreff Jetzt Hier eine Beratung und Vermittlung für Zugewanderte. Kerstin Panzer berät zu folgenden Themen: Kerstin Panzer ist erreichbar unter: Tel. 0176 8580 1377 oder per…
Liebe Nachbar:innen und Interessierte, es passiert, wir ziehen um! Ab Dienstag, den 1. April findet ihr den Quartierstreff Jetzt Hier in der Konsul-Smidt-Str. 38 – an der Haltestelle „Marcuskaje“. Die Linie 26 hält direkt vor der Tür. Im Zuge des…
Tanzen mit Richard – Urban Moves, Street & Culture Lust auf coole Moves, gute Musik und jede Menge Spaß? Dann komm vorbei und tanz mit uns! Ab 17. April, immer donnerstags15:30 – 18:30 UhrQuartierstreff „Jetzt Hier“ (Konsul-Smidt-Str. 38, direkt bei…
Die Flohmarktsaison startet in der Überseestadt. Am Sonntag, den 27. April von 11 bis 16 Uhr verwandeln wir die Schwabensteinstraße (zwischen Herzogin-Cecilie-Allee und Kommodore-Johnsen-Boulevard) in einen bunten Marktplatz und laden zum Stöbern, Flanieren, Kaffee trinken und Kreativsein ein. Neben Euren…
Am BlauHaus entsteht ein besonderer Garten für Mensch und Natur. Auf dem Außengelände wächst ein grüner Ort, der Tieren und Pflanzen ein Zuhause gibt. Gleichzeitig wird er ein Treffpunkt für die Nachbarschaft. Alle können mitmachen! In gemeinsamen Workshops sammeln wir…
Gemeinsam für ein sauberes Quartier – Wir machen mit bei den Bremer Aufräumtage 2025! Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, wir sind dabei! Im Rahmen der Bremer Aufräumtage 2025 organisieren wir eine gemeinsame Clean-Up-Aktion in unserem Quartier. Gemeinsam wollen wir Müll sammeln…
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n neue:n Kolleg:in für das Projekt „Klimaschutz im Alltag“ in der Überseestadt mit einem zeitlichen Umfang von 30 Wochenstunden (TVL 10, max. E 2; befristet bis 29. Februar 2028) Über uns: Kultur Vor Ort e.V.…
Gemeinsam für Vielfalt und gegen Rassismus – ein starkes Zeichen aus der Überseestadt Unterstützung und Beratung für Betroffene Allen, die von rassistischen Anfeindungen betroffen sind, möchten wir dringend empfehlen, dies bei der Polizei anzuzeigen (Telefon 0421-362-12700). Hier in der Überseestadt…
Viele Initiativen, Gruppen, Vereine oder auch GründerInnen brauchen für ihre Aktivitäten einen Raum. Die Spanne reicht von der Kindergruppe bis zum Seniorentreff und vom Yogatraining bis zum Sprachkurs. Oft geht es nur um einige Stunden pro Woche. Einen Ort dauerhaft…