Kategorien

List of related posts

Torhauskonzerte 2017

Musik von Klassik bis Jazz in Gröpelingen – so lautet das Motto der Konzertreihe „Torhauskonzerte“, die vom Bürgerhaus Oslebshausen und Kultur Vor Ort in Kooperation mit der Hochschule für Künste seit November 2012 veranstaltet wird. Organisiert werden die Konzerte ehrenamtlich…

Co-Working in Gröpelingen

Co-Working-Spaces und Repair Cafés sind derzeit die Aushängeschilder urbaner Kultur. Ein besonderer Ort in Gröpelingen vereint beides und ist dabei noch viel mehr: Im Schlauchturm der Alten Feuerwache betreibt Erwin Weide ehrenamtlich mit Unterstützung des Vereins „Bunte Berse“ seit 2014…

Das waren die Feuerspuren 2016

10 Jahre internationales Erzählfestival „Wenn die Feuerspuren vorüber sind, ist immer eine ganz besondere Energie im Stadtteil zu spüren“ reflektiert die künstlerische Leiterin des Festivals, Julia Klein, am Montag in einer ersten „Danach-Runde“ – im Torhaus Nord ihre Eindrücke. „Uns…

Torhaus Konzerte – eine Crew aus ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern ermöglicht Konzerte auf höchstem Niveau

Kultur Vor Ort e.V.  ist eine Verein, eine Plattform, ein Durchlauferhitzer – für Formate, Themen und Aktivitäten. Dass sich in Diskussionen und Gesprächen immer auch neue Themen umsetzen lassen, zeigt der AG „Torhaus Konzerte“ mit (vlnr) Wolfgang Büthe, Eike Hemmer,…

10 Jahre Feuerspuren

10 Jahre wird das internationale Erzählfestival in diesem Jahr, wie auch das Atelierhaus Roter Hahn. Grund genug, den Fotografen in die Galerie des Atelierhaus zu laden, der seit 10 Jahren mit seiner Bildstrecke das face der Lindenhofstraße in immer neuer…

Feuerspuren gewinnt den German Brand Award 2016

Kontinuität gewinnt: Die GfG / Gruppe für Gestaltung und die Veranstalter der »Feuerspuren« freuen sich über den Gewinn des German Brand Award 2016 in der Kategorie »Crossmediale Kampagne« – und das 10-jährige Bestehen des einzigartigen Bremer Erzählfestivals. Pressemitteilung_GfG_Feuerspuren_Auszeichnung