Die Drei-Tage-Woche mit Fährbetrieb der Weserfähre Bremen ab dem 30. Mai 2025 sorgt für kurze Wege zwischen den Stadtteilen an der Weser. Zusätzlich zu den Wochenenden kommt der Freitag ab dem 30. Mai bis zum 1. August 2025 regulär dazu mit einem Fahrgastbetrieb zwischen 16:00 und 21:00 Uhr.
Die Stadtteile an der Weser laden in den Sommermonaten zu Sommerfesten und Outdoorevents ein, sei es der Gröpelinger Sommer (28.+29.06.), die Seebühne Bremen oder neben den Themenmärkten auch der nichtkommerzielle Flohmarkt auf der Überseewiese in der Überseestadt (05.07.). Auf der Überseewiese erwartet die Besucher:innen ein buntes Treiben zwischen vielen Verkaufsständen, Hochbeeten und dem Mobilen Atelier, dass Kinder zu kreativen Aktionen einlädt. Die Überseewiese bietet viel Platz zum Verweilen, Spielen und Shoppen.
Aber auch für eure eigenen Ausflüge über die Weser könnt ihr die Weserfähre gut nutzen:
Strände: Pusdorfer Sandstrand, Waller Sand, Stadtstrand am Lankenauer Höft
Parks: Weseruferpark und Spiel- und Wassergarten (Woltmershausen), Waller Sand und Überseepark (Überseestadt)
Ausflugsziele: Blockland, Grüner Bremer Westen, Weserradweg
Fährzeiten:
Freitag (30. Mai bis 01. August) 16:00 – 21:00 Uhr
Samstag 12:00 – 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertage 11:00 – 20:00 Uhr
Die Betreiberin der Weserfähre Bremen ist die Hal Över Bremer Fahrgastschifffahrt GmbH mit dem Schiff Pusdorp. Die Fähre wird gefördert von der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation unterstützt von den Beiräten Gröpelingen, Walle und Woltmershausen.
Infos und Preise: www.weserfähre-bremen.de