Die neue Geschwindigkeitsanzeige vor dem Treff im Liegnitzquartier.
Seit zwei Wochen guckt uns ein Smiley von der Straßenseite an – direkt vorm Nachbarschaftstreff. Mal freundlich grün, mal traurig rot. Der neue Tempo-Wächter misst, wie schnell Autos unterwegs sind – und zeigt’s direkt an. Kein Blitz, keine Strafe, aber ein ehrlicher Gesichtsausdruck: Wer zu schnell fährt, bekommt den roten „Na-na-na!“-Blick. Wer sich brav an die 30 km/h hält, wird mit einem breiten Grinsen belohnt.
Ein großes Dankeschön an den Gröpelinger Beirat, der die Platzierung der Anzeige ermöglicht hat. Gerade zwischen Treff und Spielplatz ist das ein echter Gewinn: Hier sind viele Kinder unterwegs, quer über die Straße – sei es zum Spielen, Toben oder einfach auf dem Weg nach Hause.
Und das Highlight: Die Kinder haben die Anzeige sofort als Spielgerät entdeckt. Besonders dienstags, wenn die Straße zur Spielstraße wird, wird sie zum Laufwettbewerb. Dann heißt es: „Wer ist am schnellsten?“ – und der aktuelle Rekord liegt bei 17 km/h. Ohne Auto, nur mit Turnschuhen!
Ganz nebenbei lernen die Kinder spielerisch etwas über Geschwindigkeit und Verkehr – und auch viele Erwachsene schauen inzwischen doppelt hin, wenn der Smiley traurig schaut. So sorgt die Anzeige nicht nur für mehr Aufmerksamkeit, sondern auch für ein Stück mehr Sicherheit im Quartier.