Die Geschichtswerkstatt Gröpelingen sucht für das Projekt „Mein Leben in Gröpelingen“ Interviewpartner:innen, die seit 20 Jahren oder länger in Gröpelingen leben.
Gesucht werden Menschen, die Lust haben, ihre Gröpelinger Geshcichte zu erzählen und freut sich auch über Fotos von Ereignissen, Gebäuden, Straßen aus früheren Zeiten in Gröpelingen.
- Wie was das Ankommen, die Suche nach einer Wohnung, einem Ausbildungs- oder einem Arbeitsplatz?
- Wie war das Leben in der Nachbarschaft, in Vereinen, in Gemeinden? Wie ist es heute?
- Was hat sich in Gröpelingen im Laufe der Jahre verändert?
Die Geschichtswerkstatt nimmt deine / Ihre Erlebnisse in Gröpelingen auf und bringt sie mit denen von anderen Bewohner:innen zusammen. So entsteht aus vielen Erinnerungen ein Bild des Lebens in früheren Jahrzehnten. Auch für nachfolgende Generationen wird so festgehalten, wie sich das Leben im Stadtteil entwickelt hat.
Wer seine Geschichte erzählen, Fotos anbieten, oder beim Sammeln mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen Kontakt aufzunehmen:
Geschichtswerkstatt Gröpelingen e.V., c/o Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Beim Ohlenhof 10, 28239 Bremen, info@geschichtswerstatt-groepelingen.bremen.de
Das Projekt wird gefördert durch den Stadtteilbeirat Gröpelingen und durch das Programm „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN)