Danke für ein tolles Kinowochenende! Am Freitag und Samstag haben sich insgesamt knapp 200 Menschen, davon mehr als 100 Kinder unser Programm angesehen. Wir sind begeistert! Am Freitag lief der bulgarische Film „Petya of my Petya“ (Petya na moyata…
Bereits zum dritten Mal summt ab Juli wieder der „Bremer KulturSommer Summarum“. Wer im Sommer etwas erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. Vom 2. Juli bis zum 31.08. bietet das stadtweite Open-Air-Festival wieder für Jung und Alt…
Wir durften bei der Eröffnung des Reisenden Freiluftkinos am Samstag über 130 Personen auf dem Bürgermeister-Ehlers-Platz in Gröpelingen begrüßen. Ein großer Teil davon war arabisch-sprachig. Über 40 Kinder waren in Begleitung ihrer Eltern gekommen, um sich den Spielfilm (im Originalton…
Im Juli reist das Freiluftkino mit preisgekrönten, internationalen Dokumentar- und Spielfilmen durch die Quartiere Gröpelingens. Dabei geht es um den Austausch zwischen Kindern und Erwachsenen, zwischen Zugezogenen und Hiergebliebenen sowie die Verständigung zwischen Sprachgemeinschaften. Die Bevölkerung in Bremen-Gröpelingen ist…
Im Juli reist das Freiluftkino mit preisgekrönten, internationalen Dokumentar- und Spielfilmen durch die Quartiere Gröpelingens. Dabei geht es um den Austausch zwischen Kindern und Erwachsenen, zwischen Zugezogenen und Hiergebliebenen sowie die Verständigung zwischen Sprachgemeinschaften. Die Bevölkerung in Bremen-Gröpelingen ist…
Im Juli reist das Freiluftkino mit preisgekrönten, internationalen Dokumentar- und Spielfilmen durch die Quartiere Gröpelingens. Dabei geht es um den Austausch zwischen Kindern und Erwachsenen, zwischen Zugezogenen und Hiergebliebenen sowie die Verständigung zwischen Sprachgemeinschaften. Die Bevölkerung in Bremen-Gröpelingen ist…
Das Reisende Freiluftkino bereist den vielsprachigen Stadtteil Gröpelingen am Ufer der Weser mit seiner postindustriellen Infrastruktur und zeigt preisgekrönte, internationale Dokumentar- und Spielfilme. An sechs Abenden im Sommer wird jeweils auf einem anderen öffentlichen Platz ein kostenloses Freiluftkino inklusive riesiger…
Am 18. Juni wurde rund um den Liegnitzplatz das Mikro-Festival des Projekts „Europa Zentral“ in vierter Auflage gefeiert. Die Freude sei nach zwei Jahren unter Pandemie-Bedingungen groß, „einfach mal wieder zusammen zu kommen und gemeinsam den Tag zu genießen“, so…
Aktivist:innen aufgepasst! Das diesjährige Thema der Feuerspuren 2022: EINSTEIGEN – UMSTEIGEN -AUSSTEIGEN regt zum Erzählen über die großen gesellschaftlichen Themen an. Am Dienstag, den 5. Juli bieten wir von 18:00 bis 21:00 Uhr einen Storytelling Kurzworkshop an, der sich an…
Das Projekt EUROPA ZENTRAL und die Nachbarschaft aus dem Gröpelinger Liegnitzquartier laden am 18. Juni 2022 ab 15 Uhr zum gemeinsamen Feiern und Mitmachen mit Musik, Geschichten, Tanz, Spielen und Kunst zum Mikro Festival #04 ein. Das Festival findet auf…