Zunächst digital (Jitsi) und per Telefon! An alle Erzählbegeisterten! Wir machen uns auf die Suche nach Möglichkeiten gemeinsam Ideen zu spinnen, Geschichten und erzählerische Formate in Coronazeiten zu entwickeln. Unser diesjähriges Thema GESCHENKT! wartet auf unsere Ideen. Diejenigen von Euch,…
Trotz der aktuellen Umstände ist es uns gelungen ein digitales Treffen zu organisieren, um das diesjährige Mikrofestival #02 auf dem Liegnitzplatz zu planen. So wird die reale Nachbarschaft plötzlich digital. Einiges konnte bei unsere Videokonferenz schon besprochen und geplant werden.…
Liebe Mitwirkende und Interessierte von Europa Zentral, aktuell arbeiten wir an der Frage wie kontaktlose Kulturarbeit möglich sein kann und können schon jetzt eine freudige Nachricht überbringen: Das abgesagte Planungstreffen zum Mikrofestival #02 wird dank Internet wie geplant am kommenden…
Vorbereitungen für das Internationales Erzählfestival Feuerspuren (7./8.11. 2020) Wenn rund um den Weltgeschichtentag Erzähler*innen den Frühling begrüßen, beginnen in Gröpelingen die Vorbereitungen für das internationale Erzählfestival Feuerspuren am 7./8.November 2020. Mit drei Angeboten lädt Kultur Vor Ort e.V. zum Mitmachen…
Auch in diesem Jahr wird es im Rahmen des Projekts „Europa Zentral- Leben im Liegnitzquartier“ ein Mikrofestival auf dem Liegnitzplatz geben. Beim Jahresauftakt 2020 wurde gemeinsam mit der Planung des Festivals begonnen. Außerdem konnten in regem Austausch weitere Ideen für…
Warst du dabei als der Esel auf der Lindenhofstrasse… ….die Feuerspurengäste interviewte? Welche Geschichten hast Du erlebt in und um die Erzählstationen und entlang der Strasse? Wie waren Deine Feuerspuren 2019? Am kommenden Mittwoch gucken wir Bilder, tauschen Erinnerungen aus…
Bremen. Feuerspuren 2019. www.feuerspuren.de Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte erteilt den Stadtmusikanten Sonderurlaub für das internationale Erzählfestival Feuerspuren 2019. Warum sie sich ausgerechnet auf den Weg nach Gröpelingen machen, seht ihr hier im Interview zwischen der Geschichtenerzählerin Julia Klein und Bürgermeister Bovenschulte.…
Am ersten Sonntag im November verwandelt sich die zentrale Achse Gröpelingens – die Lindenhofstraße – wieder zur Bühne für das alljährlich stattfindende Festival der mehrsprachigen Erzählkunst. An über 20 Orten können kleine und große Besucherinnen mehr als einhundert Erzählerinnen erleben.…
Ganz Europa in einem Quartier: Im Bremer Stadtteil Gröpelingen finden sich wie in einem Brennglas die Themen und Konflikte Europas wieder. Reicher Norden und ausgeplündeter Süd-Osten, prekäre Arbeit und Wohlstandmüll, Globalisierung und Heimatbeschwörung, Rassismus und Offene Gesellschaft, Migration und Abschottung,…
Wir freuen uns, dass das Festival FUNUN seinen Abschlussveranstaltungen am 31.08.2019 in Gröpelingen zusammen mit uns feiern wird. Kommt vorbei! Bereits zum vierten Mal finden mit dem FUNUN Festival in Bremen zahlreiche Veranstaltungen rund um syrische Kultur in der Hansestadt…