Letzte Woche wurde die erste WERKSCHAUPRÄSENTATION im Rahmen der interaktiven Galerie AUF DEN TISCH im Atelierhaus Roter Hahn eröffnet. Bei der Eröffnung war die Galerie gefüllt mit freudestrahlenden und stolzen Besucher:innen, den Kunstwerken von Gerhard Marcks und Wilhelm Wagenfeld und…
Lennart von der Videowerkstatt war heute bei minus 6 Grad Celsius mit der Videokamera im Liegnitzquartier unterwegs. Entstanden sind kontrastreiche Eindrücke und Momentaufnahmen zwischen Dunkelheit und Licht. Die Videowerkstatt ist ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren. Die Teilnahme…
Interaktive Galerie. Werke von Gröpelinger Schulklassen, Gerhard Marcks und Wilhelm Wagenfeld Gröpelinger Schulklassen besuchten das Gerhard-Marcks-Haus, das Wilhelm Wagenfeld Haus und die Galerie Roter Hahn. Sie arbeiteten mit Bremer Künstler:innen zur Form- und Bildsprache der ausgestellten Werke von Gerhard Marcks…
Am Donnerstag den 15. November haben wir die interaktive Galerie in Kooperation mit den Wilhelm Wagenfeld Haus und dem Gerhard-Marcks Haus eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten von den Künstlern Hans Arp, Wilhelm Wagenfeld und Gerhard Marcks, zu sehen sind bis Februar…
Gäbe es einen Soundtrack zum Erzählfestival Feuerspuren, wäre in diesem Jahr der Westernhagen-Klassiker „Zurück auf die Straße“ sicherlich dabei. Denn riesengroß waren Freude und Erleichterung, dass nach zwei Jahren Pandemie das Erzählfestival endlich wieder dort stattfinden konnte, wo es hingehört:…
Die Galerie Roter Hahn wird von November 2022 bis zum 31. Juli 2023 zur Experimentierwerkstatt für eine Form- und Bildsprache zu den Künstlern Jean Arp, Wilhelm Wagenfeld und Gerhard Marcks. Die Galerie wird für diesen Zeitraum zu einer interaktiven Galerie…
Kinder und Nachbar: innen aus dem Bromberger Viertel befreien am Donnerstag, 17.11. ab 15 Uhr die Natur vom Müll. Aus den gefundenen Naturmaterialien wird ein Kunstwerk erstellt. Kommt vorbei! Macht mit! Handschuhe und Greifer werden von der Bremer Stadtreinigung zur…
Ihr könnt euch beim internationalen Erzählfestival Feuerspuren am 6.11.2022 zwischen 15:00 und 18:00 Uhr drinnen wie draußen freuen auf erzählerische und akrobatische Darbietungen, künstlerische Lichtinstallationen, Informationen und Kulinarik. Bei freiem Eintritt gibt es Geschichten in ungewöhnlichen Locations wie Waschsalon,…
Kunstkiosk – Abgefahren! Passend zum Thema der Feuerspuren EINSTEIGEN, UMSTEIGEN, AUSSTEIGEN werden im Kunstkiosk zusammen mit den Nachbar:innen und Kindern aus der direkten Wohnumgebung, Lichtobjekte gebaut. Diese können am 6. November in der Lindenhofstraße bewundert werden. Gefördert durch: WiN (Wohnen…
Nach zwei Jahren Festival unter Pandemie-Bedingungen erobern sich 2022 die FEUERSPUREN die Straße zurück und präsentieren am ersten Wochenende im November entlang der Lindenhofstraße ein Spektakel voller Lichter, Geschichten, akrobatischen Feuer-Shows mit Musik und Umzug. Herzstück des Festivals ist in…