Picknick „Zu Tisch! 50 Picknick- und Aktionstische für die Überseestadt“ Was für ein schönes Fest! Unser Picknick „Zu Tisch! 50 Picknick- und Aktionstische für die Überseestadt“ war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung füllten sich die liebevoll…
Zehn Studierende konnten bereits überzeugt werden, bist du auch mit dabei? Die Wohnungen haben 2-3 Zimmer und werden im Stadtteil Gröpelingen oder Bremen Nord sein. Ein WG-Zimmer gibt es fast umsonst, denn als WG zahlt ihr nur die Nebenkosten, Internet,…
Der Rundgang „Auf Bildung bauen“ geht in die zweite Runde. Gemeinsam mit Frauke Kötter vom QBZ Morgenland erkundeten die Teilnehmer:innen am 15. August 2024 die Bildungslandschaft Gröpelingens. Auch die neuen Teammitglieder der Aufsuchenden Bildungsberatung haben sich dem Rundgang angeschlossen, um…
Vom 11. August bis zum 1. September 2024 haben die Bremer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich aktiv an der Planung und Erneuerung des „Grünzug West“ in Gröpelingen zu beteiligen. In der Online-Beteiligung können Interessierte ihre Ideen und Hinweise zur…
Mit einer Gruppe von 15 Kindern aus Gröpelingen im Alter von 7-13 Jahren fuhr das Kinderatelier Roter Hahn für 5 Tage auf eine Kunststudienreise nach Verden. Es galt ein neues Lebensumfeld, die Gemeinschaft, sowie das künstlerische Arbeiten zu entdecken. Die…
„Zu Tisch! 50 Picknick- und Aktionstische für die Überseestadt“ wir laden zum Flanieren, Picknicken, Tanzen, Skaten, Genießen und Beisammensein auf den autofreien Kommodore-Johnsen-Boulevard ein. Am Samstag, den 31. August, von 15 Uhr bis 18 Uhr findet ein buntes Picknick statt.…
Liebe Nachbar:innen, wir haben gute Neuigkeiten! Werder Bremen will in Zusammenarbeit mit dem Sportgarten in unserem Quartier ein Sport- und Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren schaffen. Damit aber die ungefähre Zahl an Teilnehmenden abgeschätzt und…
Die Gröpelinger Bildungslandschaft befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. Neue Bildungseinrichtungen entstehen, Alte werden umgebaut, saniert, erweitert. Gleichzeitig erfordern neue gesellschaftliche Herausforderungen neue pädagogische Ideen. Welche baulichen und welche konzeptionellen Antworten finden die Teams im Stadtteil darauf? Welche Bildungsorte…
Beim Ferienprogramm mit dem Mobilen Atlier auf dem Bibliotheksplatz geht es diese Woche ganz bunt zu. Gedruckt wird mit verschiedenen Techniken und Materialien. Die Kinder haben eigene Ideen eingebracht und viel mit Farben experimentiert. Mehr zu Mobiles Atelier
Das Mobile Atelier ist diese Woche auf dem Greifwalder Platz und arbeitet mit den Kindern aus der Nachbarschaft zum Thema TRAUM an verschiedenen künstlerischen Projekten. Morgen werden die Werke in einer kleinen Ausstellung um 13:00 Uhr auf dem Platz unter…