Die Radtour war eigentlich geplant für den Montag, den 23.06.2025 um 14:00 Uhr. Sie wird verschoben auf den 17.09. um 15:00 Uhr. Bei der Radotur beschäftigen wir uns mit Gröpelinger Gärten bis zu naturbasierten Lösungen des Klimaschutzes. Wo versteckt sich…
Auf der Überseewiese sind 500 ganz besondere neue „Mitarbeitende“ eingezogen: Sie übernehmen ab sofort die Aufgabe, pflanzliche Abfälle von den Hochbeeten in wertvollen Kompost zu verwandeln. Bei einer gemeinsamen Gartenaktion haben Ehrenamtliche aus der Nachbarschaft, die Überseekirche und das Jetzt…
Die Bremer Umweltberatung lädt am 22. Mai 2025 im Rahmen des EU-Projekts „Biodiverse Cities“ Nachbar:innen und Engagierte herzlich zur Auftaktveranstaltung „Gröpelingen blüht wieder auf“ ein – dem Start für die neue Runde von „PopUp Grün“ auf dem Bürgermeister-Ehlers-Platz! Ab dem…
Die neue Geschwindigkeitsanzeige vor dem Treff im Liegnitzquartier. Seit zwei Wochen guckt uns ein Smiley von der Straßenseite an – direkt vorm Nachbarschaftstreff. Mal freundlich grün, mal traurig rot. Der neue Tempo-Wächter misst, wie schnell Autos unterwegs sind – und…
Brauchst du neue Klamotten und Platz dafür in deinem Kleiderschrank? Dann ist die Kleidertauschparty am 10. Mai 2025 im Treff im Liegnitzquartier genau das Richtige für dich! Bring bis zu fünf gut erhaltene Kleidungsstücke mit und tausche sie gegen tolle…
Bei der City Nature Challenge entdeckt ihr gemeinsam die Artenvielfalt vor der Haustür. Termine und Treffpunkte: Freitag, 25. April 2025, 10:00–11:00 Uhr Treffpunkt: Wohlers Eichen 57, Bremen-Gröpelingen Samstag, 26. April 2025, 15:00–16:00 Uhr Treffpunkt: Dockstraße 25, Bremen-Gröpelingen Mit der…
Am 4. März 2025 wurde im Naherholungspark Grüner Bremer Westen bei schönstem Wetter der Naturerlebnisweg „Wilder Grüner Westen“ eröffnet. Der Weg ist ein Teilabschnitt des Rundwegs In den Wischen und der erste Natur-Erlebnisweg dieser Größenordnung in Bremen. Naturerlebnispfad An dem…
Was haben der Platz vor dem Torhaus Nord in Bremen und der Rathausplatz in der französischen Hauptstadt Paris gemeinsam? Ob in Paris oder in Bremen-Gröpelingen: Überall haben Städte mit dem Klimawandel zu kämpfen, wie die kürzlich erschienene Klimastudie für den…
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n neue:n Kolleg:in für das Projekt „Klimaschutz im Alltag“ in der Überseestadt mit einem zeitlichen Umfang von 30 Wochenstunden (TVL 10, max. E 2; befristet bis 29. Februar 2028) Über uns: Kultur Vor Ort e.V.…
Dieser Frage sind die Teilnehmenden am Mittwoch, den 29. Januar 2025 in der Gröpelinger Stadtbibliothek bei der Stadtteil-Konferenz „Klima-Armut-Gröpelingen“ auf den Grund gegangen. Nach verschiedenen thematischen Inputs wurden in einer intensiven Diskussion verschiedene Handlungsansätze herausgearbeitet: Gemeinsam Haltung zeigen, Räume für…