5 Jahre QBZ Morgenland. Frauke Kötter im Interview Seit 2015 betreibt Kultur Vor Ort e.V. im Auftrag der Senatorin für Kinder und Bildung das QBZ Morgenland...
Die ersten Mailart-Postkarten des Kinderateliers sind eingeflogen! Obwohl das Kinderatelier noch geschlossen ist, sind die Kinder aus dem Roten Hahn fleißig am Zeichnen und Malen....
Schon 6.600€ Spenden für das Mobile Atelier gesammelt! Nachdem der Weser Kurier von den Kürzungen im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteilkurier West am...
Mail Art Projekt für Kinder und Jugendliche Eine besondere Zeit erleben die Familien durch die rasante Verbreitung des Coronavirus in Deutschland. Schulen, Kitas und auch...
Neuer Termin für das 13. Benefizkonzert zugunsten von Kleks Der Termin am 15. April 2020 musste leider verschoben werden! Save the new Date: Donnerstag: 20. Oktober 2020,...
Praxisbeispiel mit Vorbildcharakter: die Bildungslandschaft Gröpelingen Ein spannender Artikel über die Bildungslandschaft Gröpelingen wurde kürzlich als Praxisbeispiel vom bkj Verband für kulturelle Bildung veröffentlicht....
23.02.20 11:30 h St. Petri Dom: Hymnus et Lamentum von Gunther Gerlach Der Bildhauer Gunther Gerlach stellt großformatige Holzskulpturen im St. Petri Dom aus. “Hymnus et Lamentum” heißt die Ausstellung,...
Kulturelle Bildung für Gröpelingen. Das abc-gröpelingen Programm für Frühjahr und Sommer 2020 ist da! Das neue, umfangreiche und bunte ABC Gröpelingen Programmheft für kulturelle Bildung ist frisch aus dem Druck. Es ist...
21.01.20 16 h: Ausstellungseröffnung MÖNSTRÖS Galerie im Atelierhaus Roter Hahn, Gröpelinger Heerstraße 226, 28237 Bremen Ein halbes Jahr hat sich das Kinder- und...
Robert Schad Der Bildhauer Robert Schad ist mit seinen Werken zu Besuch in Gröpelingen! Das Gerhard-Marcks-Haus zeigt bis zum Oktober...