Kategorien

Vor dem Spielplatz steht ein Einkaufswagen, der mit Pappkartons gefüllt ist. rechts kommt ein Mann ins Bild.

Kurzfilmabend in Oberhausen zeigt Kurzfilm über das Liegnitzquartier: Ein soziokulturelles Mosaik (2023)

Am 9. März 2025, 18:00 – 20:00 wird in Oberhausen im kitev ein Kurzfilmabend zum Thema „Strukturwandel, Stadtentwicklung & Kunst“ mit Filmen von Julian Elbers veranstaltet. Wie sich Quartiere entwickeln und welche Veränderungen sich ihre Bewohner:innen wünschen, portraitiert Julian Elbers…
Das Foto ist in schwarz-weiß aufgenommen. Auf einer Parkbank sitzen auf der Rückenlehne zwei junge Menschen. Eine Person schaut aufs Handy, die andere Person blickt in die Kamera

Neues Angebot für Jugendliche: Der 18-Uhr-Club startet im Liegnitzquartier

Jeden Freitagabend von 18:00 bis 20:00 Uhr gibt es ein neues Angebot für Jugendliche im Nachbarschaftstreff Liegnitzquartier: den 18-Uhr-Club. Hier können Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren den Raum nach ihren eigenen Vorstellungen nutzen – chillen, spielen, kreativ werden oder…
Über dem Stadtteil ist das Neujahrs-Feuerwerk zusehen

Zum Jahreswechsel

Liebe Freund:innen, Partner:innen und Unterstützer:innen von Kultur Vor Ort, während wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, möchten wir mit Euch den Blick auf eine faszinierende Erkenntnis werfen, die uns motiviert und unsere Arbeit prägt.   Der Soziologe und Arzt Nicholas…
Das Bild zeigt ein Mädchen, das auf den Schultern eines Erwachsenen sitzt und einen Stock mit einer leuchtenden Laterne hält. Die Aufnahme ist bei Nacht entstanden, mit bunten, verschwommenen Lichtpunkten im Vorder- und Hintergrund. Das Kind trägt eine gemusterte Jacke und blickt aufmerksam in eine Richtung.

Feuerspuren 2024: Gröpelingen leuchtet und macht Mut

Leuchtend, vielfältig und gut besucht. Die 18. Ausgabe des internationalen Erzählfestivals Feuerspuren in Gröpelingen war ein voller Erfolg. Bereits am frühen Nachmittag des 10. Novembers füllte sich die Lindenhofstraße zwischen Waterfront und Gröpelinger Heerstraße mit Besucher:innen. Während einige gezielt zu…
Zwei Jugendliche schauen in die Kamera. Sie halten Besen, mit denen sie Laub gefegt haben. Nerben ihnen ist links ein Hochbeet und eine Biotonne. Rechts ist die Hausfassade vom Nachbarschaftstreff zu sehehn. Im Hintergrund ist ein Spielplatz mit großen Bäumen.

Jugendliche des PULS Camps bringen frischen Schwung in den Nachbarschaftstreff im Liegnitzquartier

In der ersten Herbstferienwoche vom 08. bis 10. Oktober 2024 stand der Nachbarschaftstreff im Liegnitzquartier im Zeichen des Engagements junger Menschen. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Teilnehmer:innen des PULS Camps, die ihre Ferien für soziale Projekte nutzten, hat sich der…
Auf dem Bild sieht man die Fatih-Moschee in Gröpelingen mit Minarett und Kupeldach

03.10.24 Tag der offenen Moschee

Der „Tag der offenen Moschee“ (TOM) ist ein seit 1997 bundesweit stattfindender Aktionstag. Gezielt wurde der Tag auf den „Tag der deutschen Einheit“ gelegt, um das religionsübergreifende Ziel zu verdeutlichen. Dieses Jahr steht der TOM unter dem Motto „Das Gebet…
Sommerfest mit Spielstraße im Liegnitzquartier. Zu sehen sind spielende Kinder.

22.09.24 ab 9 H: Bremer StraßenSpielAktion zum Weltkindertag im Liegnitzquartier

Am 22. September 2024 von 9:00 bis 19:00 Uhr verwandeln wir unsere Straßen in lebendige Spiel- und Feiermeilen! Die 27. Bremer StraßenSpielAktion zum Weltkindertag lädt alle ein, für ein buntes und vielfältiges Miteinander zu zeigen, wie farbenfroh unsere Straßen sein…