Die schrecklichen Bilder, die uns seit dem schweren Erdbeben am Montagmorgen aus der Türkei und Syrien erreichen, sind schwer zu ertragen. Rettungskräfte, Angehörige, Freund:innen, Nachbar:innen suchen unter Trümmern nach Überlebenden. Schneefall und eisige Temperaturen erschweren die Rettungsaktionen. Die Lage in…
Wir gehen in die Winterpause vom 23.12.2022 bis zum 8.1.2023. In dieser Zeit ist das Torhaus Nord nicht besetzt. Ab dem 9.1.2023 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Mo – Mi und Fr 10 – 13 Uhr für…
Geschichten, Musik und kalte Brause. (Stories, singer-song-writer and cold shower) „Im traurigen Monat November war’s, Die Tage wurden trüber, Der Wind riß von den Bäumen das Laub, Da reist ich nach Deutschland hinüber.“ So beginnt die bitterböse Abrechnung des ins…
Stellungnahme der Gröpelinger Bildungslandschaft zur Einstellung des Bundesprogramms Sprache ist in der heutigen Wissensgesellschaft ein wichtiger Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe – sie ist der Schlüssel zur Welt. Der Gröpelinger Bildungsverbund ist bestürzt über das vom Bundesfamilienministerium beschlossene Auslaufen…
Bei StudyFriends Gröpelingen ist aktuell ein freier Platz ausgeschrieben. Bis zum 25.4. können sich interessierte Studierende der Bremer (Fach-)Hochschulen auf ein kostenloses WG-Zimmer in Gröpelingen bewerben, für das sie als Gegenleistung Kinder mit einem Bildungsangebot unterstützen. Das Tauschgeschäft ist…
„Es gibt kein Fegefeuer für Kriegsverbrecher, sie fahren direkt zur Hölle!“* Stoppt den Krieg gegen die Ukraine! Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Niemanden lassen die Bilder kalt vom Überfall russischer Truppen auf die Ukraine. Wieder sehen wir…
Warum bekommen Frauen weniger Gehalt für gleiche Arbeit? Den Haushalt und die Kindererziehung selbstverständlich neben dem Job erledigen, welche möglichen Folgen hat das auf die Rente? Bei einem gemeinsamen Frühstück und Gespräch mit Andrea Quick von der ZFG (Bremische Zentralstelle…
#gröpelliebe #unteilbar #gröpelingen Gröpelingen erinnert an die Reichspogromnacht vor 83 Jahren 17 Uhr, Treffpunkt am ehemaligen Jüdischen Altenheim, Gröpelinger Heerstraße 167 Gedenken an die Verschleppung der Bewohner:innen des jüdischen Altenheims vor 83 Jahren Es sprechen: Barbara Wulff, Sprecherin des Beirates…
Am 22.9.2021 analog zum „Day of Caring“ hatten wir Besuch von Azubis von der J. MÜLLER im ApfelKULTURparadies. Die Aktion wurde gemeinsam mit der J. MÜLLER, Kultur Vor Ort und der Freiwilligen-Agentur Bremen organisiert. Die großzügige Spende der J. MÜLLER…
Beitrag von Lutz Liffers, Vorstand Kultur Vor Ort e.V., 12.7.2021 Impfkampagne im LICHTHAUS erfolgreich abgeschlossen Bereits vor 5 Wochen schaute ganz Bremen nach Gröpelingen. Erstmals erprobte das Bremer Impfzentrum etwas Neues. Impfungen ohne Voranmeldung direkt vor Ort in einem Stadtteil.…