Kategorien

Das Plakat für die Kundgebung des Bündnisses Gröeplingen solidarisch gegen rechts am 27.4.25, 12:05 Uhr auf dem Bürgermeister-Koschnick-Platz

27.04.24, 12:05 H: Kundgebung & Aktionen auf dem Bürgermeister-Koschnick-Platz

Gröpelingen: Solidarisch gegen Rechts am 27.4.24, 12:05 Uhr, Bürgermeister-Koschnick-Platz   Die Initiative „Gröpelingen: Solidarisch gegen Rechts“ ruft zu einer Kundgebung am 27. April 2024 um 12.05 Uhr auf dem Bgm-Koschnick-Platz (Bremen-Gröpelingen) auf. Wir sind eine Gruppe von Gröpelinger:innen aus Nachbarschaften…
Plakat Gröpelingen Solidarisch gegen Rechts

Gröpelinger Erklärung: Solidarisch gegen Rechts

Gröpelingen: Solidarisch gegen Rechts: 27. April, 12:05 Uhr, Bürgermeister-Koschnick-Platz Im Herzen Gröpelingens demonstrieren, vernetzen und diskutieren wir gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und rechte Gewalt. Kundgebung und Aktionen. Alle sind eingeladen! www.groepelingen-gegen-rechts.de Die Rechten betreiben die Spaltung der Gesellschaft Seit einigen Jahren…
Plakat: die offene Gesellschaf twird uns nicht geschenkt

11.4.24, 18H: Einladung zur Vorstellung & Unterstützung der Gröpelinger Erklärung Solidarisch gegen Rechts

Donnerstag, 11. April, 18-20 Uhr, QBZ Morgenland, Morgenlandstraße 43,  Gröpelingen Mit der Gröpelinger Erklärung „Solidarisch gegen Rechts“ haben sich verschiedene Bürger:innen und Institutionen aus Gröpelingen gegen zunehmenden Rechtsextremismus und Rassismus in unserer Gesellschaft gewendet. Über 70 Personen und Institutionen haben…
Transparent mit der Aufschrift "Gröpelingen gegen rechts"

Statement der Integrationsbeauftragten zur Correctiv Recherche Rechtsextremismus

Am 19.1.2024 veröffentlichten die Integrationsbeauftragten der Länder und des Bundes eine wichtige Stellungnahme zur Correctiv Recherche zum Rechtsextremismus. Kultur Vor Ort schließt sich den Aussagen der Integrationsbeauftragten an. Daher veröffentlichen wir die Pressemitteilung hier:   Gemeinsames Statement der Integrationsbeauftragten der…
Gröpelingen bei Nacht

Schlecht fürs Klima: Reiche werden immer reicher, Arme immer Ärmer

Die internationale Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam prangert in dem Bericht „Inequality Inc“ (Januar 2024) die zunehmende globale soziale Ungleichheit an. Während es bald den ersten Billionär geben könnte, sind Milliarden von Menschen ärmer geworden. Die Folgen sind weitreichend. Fünf der…
Eine Frau schiebt im Regen lachend ihr Fahrrad. Sie hält einen Regenschirm in der einen Hand, in der Anderen den Fahrradlenker.

7.9.,17h: Klimarundgang Extreme Ereignisse

Hitze. Regen. Armut. Gröpelinger Ideen gegen die Krisen.     Die Klimakrise schlägt sich in Bremer Stadtteilen unterschiedlich nieder. Wie der Reichtum. Wie die Armut. Doppeltes Pech für Gröpelingen? Und was, wenn in Gröpelingen schon Konzepte für die klimaresiliente Stadt entwickelt…

17.04.,18h: Podiumsdiskussion „Bildung von der Peripherie her denken.“

Der Bildungsausschuss des Beirates Gröpelingen und Kitas, Schulen und Stadtteileinrichtungen standen in der gesamten Legislaturperiode in engem Austausch. Rund vier Wochen, bevor in Bremen die Bürgerschaft und die Beiräte neu gewählt werden, laden die Akteur:innen zu einer Diskussionsveranstaltung zu Bildungspolitik…

Solidarität mit den Menschen in Syrien und in der Türkei

Die schrecklichen Bilder, die uns seit dem schweren Erdbeben am Montagmorgen aus der Türkei und Syrien erreichen, sind schwer zu ertragen. Rettungskräfte, Angehörige, Freund:innen, Nachbar:innen suchen unter Trümmern nach Überlebenden. Schneefall und eisige Temperaturen erschweren die Rettungsaktionen. Die Lage in…

28.10.22, 17 H: Liegnitz Walk #13 – Gröpelingen. Ein Wintermärchen. (The Winter’s Tale.)

Geschichten, Musik und kalte Brause. (Stories, singer-song-writer and cold shower) „Im traurigen Monat November war’s, Die Tage wurden trüber, Der Wind riß von den Bäumen das Laub, Da reist ich nach Deutschland hinüber.“ So beginnt die bitterböse Abrechnung des ins…