Moin, Hallo, Merhaba, ich bin Paula und als Postbotin im Gröpelinger Liegnitzquartier unterwegs. Früher habe ich alle Post gebracht, da musste ich auch die Briefe bringen, die man eigentlich am liebsten gar nicht aufmachen möchte….GEZ, Rechnungen, Mahnungen, Briefe vom Amt….ihr…
Die Veranstaltung findet am 30. April um 20.15 Uhr per Live-Stream auf YouTube und Facebook statt. Ansgar Möller war das erste Mal auf dem Jakobsweg als er 19 Jahre alt war. Damals ist er den Camino Francés bis nach Santiago gelaufen.…
Drei Events zum Auftakt der Feuerspurensaison 2021 Der Frühling kommt und die ersten Funken für das internationale Erzählfestival Feuerspuren 2021 schlagen. Die gemeinschaftsstiftende Wirkung des vielsprachigen Erzählens wird dringend gebraucht. Unklare Lagen erfordern flexible Kreativität. Durch das empathische Hineinversetzen beim…
In den Zeiten der Pandemie ist es wichtig, Kultur weiterhin für ein Publikum zugänglich zu machen und digitale Alternativen zu Publikumskonzerten und -veranstaltungen zu finden. Auch in Zukunft werden digitale Formate die Kulturlandschaft prägen, sei es, um klimaneutrale Auftritte zu…
Passend zum „Welt – Geschichtentag“ am 20.03.2021 erscheint am Freitag, den 26.03.2021 das Hörbuch „Quarantäne. Eine Geschichte voller Geschichten“ als CD, Download und Stream im Vertrieb von Broken Silence und auf Bandcamp. Produziert wurde das Hörbuch in Zusammenarbeit mit dem…
„Wir sind nicht schnuppe“ – mit diesem bedeutungsvollen Slogan verabschiedet sich unser Bundesverband Soziokultur in die Winterpause. Der Slogan zielt auf die Debatte über Relevanz von Kunst und Kultur, die landein, landab medial und politisch geführt wurde. In Gröpelingen haben…
Ein Bericht vom Projekt Europa Zentral Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Mit dem gutbesuchten Liegnitz Walk #04 zum internationalen Frauentag starteten wir voller Elan ins Jahr 2020 doch mussten schon bald feststellen, dass dieses Jahr ein außergewöhnliches Jahr werden…
„Morgenland bedeutet Zukunft und Gröpelingen ist Morgenland!“ Das Quartiersbildungszentrum, kurz QBZ Morgenland lädt die Menschen in Gröpelingen über den Weg der Kunst ein und ermutigt sie dazu, ihre Potenziale zu zeigen. Künstlerische Projekte wurden in Gröpelingen inzwischen zu Treffpunkten und…
Am Sonntag, den 8.11.2020 in Gröpelingen senden wir euch Geschichten zwischen 15 – 18 Uhr als Livestream über folgende Kanäle: Youtubekanal Kultur Vor Ort Facebookseite Kultur Vor Ort e.V. Hörbuch Quarantäne ab 30.10.2020 im Vorverkauf! Hörbuch als Doppel-CD Preis 15…
Kunst-, Kultur- und Bildungsangebote für Gröpelingen vom Bürgerhaus Oslebshausen, der Stadtbibliothek Bremen West, der Bremer vhs West und Kultur Vor Ort. Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen, damit wir den Anforderungen veränderter Lebenswelten entgegentreten können. Diese Erfahrung machen wir alle, weltweit,…