Kategorien

Eine Person steht und gestikuliert während sie spricht. Im Raum sitzen weitere Personen um sie herum.

Erzählerisches Funkenschlagen im Juni

Am 2. und 30. Juni laden wir zusammen mit der Volkshochschule West zum Funkenschlagen für das Erzählfestival Feuerspuren ein. An den kostenfreien Kursabenden werden Ideen rund um das diesjährige Thema des Festivals gesammelt. Jedes Treffen beinhaltet praktische Übungen. Die Teilnehmer:innen…
Durch ein Fenster ist eine Gruppe von Personen in einem Raum zu sehen. Zwei Personen stehen vorne und präsentieren an einem Flipchart. Die Teilnehmenden sitzen an einem Tisch und hören aufmerksam zu. Auf der Fensterbank im Vordergrund sind Tassen und Becher sichtbar.

Mehrsprachiger Workshop der Aufsuchenden Bildungsberatung

Am 23. Januar 2025 fand in Kooperation mit dem QBZ Morgenland und mit den Einbürgerungslotsen des Bremer Rates für Integration ein mehrsprachiger Workshop der Aufsuchenden Bildungsberatung in Gröpelingen statt. Unter dem Motto „Beruflich durchstarten: Mit Kinderbetreuung, Bewerbung und Einbürgerung“ erhielten…
Mehrere Personen stehen in einem Raum und blicken auf eine Person, die vor einem Flipchart steht. Auf dem Flipchart ist handschriftlich etwas notiert. Die Szene spielt sich in einem hellen Raum mit weißer Wand ab.

Workshop: Beruflich durchstarten – Mit Kinderbetreuung, Bewerbung und Einbürgerung

Die Aufsuchende Bildungsberatung lädt im Januar zu einem informativen, mehrsprachigen Workshop ein. Unter dem Motto „Beruflich durchstarten: Mit Kinderbetreuung, Bewerbung und Einbürgerung“ stehen Themen wie Einbürgerung, Kita-Platz-Suche und Bewerbungsunterlagen im Fokus. Gefördert von: Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration…
Ein Blick durch die Glasscheibe des Zweiradladen Lindenhof. Drinnen hören Gäste eine Geschichte im Rahmen des internationalen Erzählfestival Feuerspuren. Ein Mann guckt nach draußen und lächelt

Mach mit bei den Feuerspuren 2024! Die Vorbereitungen haben begonnen.

Das Thema des diesjährigen internationalen Erzählfestivals Feuerspuren lautet „Wo der Mut wohnt“. Damit positioniert sich das Festival erneut mittendrin im Stadtteil und zu gesellschaftlich brisanten Themen. Die Vorbereitungen haben begonnen! Das Mitmachen-Programm 2024 beinhaltet einundzwanzig offene Angebote für Kinder, Jugendliche,…
Ein Bollerwagen wurde zu einer Riesenschnecke umdekoriert, von Innen beleuchtet und dient als Laternentaxi für kleine Kinder beim Festival Feuerspuren.

Mitmachaktionen im Vorfeld der Feuerspuren: Laternenbau, Leuchtobjekte und Lichterwerkstätten

Im Vorfeld der Feuerspuren gibt es für Kinder, Jugendliche und Familien die Möglichkeit sich z.B. in den Herbstferien in Workshops an den Vorbereitungen für das internationale Erzählfestival Feuerspuren zu beteiligen. Alle Termine sind kostenfrei: Großlaternenbau für die Feuerspuren An einem…
Kinder machen Kunst beim Tag der offenen Tür im Quartiersbildungszentrum Morgenland.

23.6.23 ab 14 H: Hereinspaziert! Tag der offenen Tür im QBZ Morgenland

Am Freitag, 23.6. von 14 bis 17 Uhr öffnet das Quartiers-Bildungszentrum Morgenland in Gröpelingen seine Türen für alle Nachbar:innen. Ort: Morgenlandstraße 43, 28237 Bremen. Kostenfrei. Zur Eröffnung spricht die neue Ortsamtsleiterin Cornelia Wiedemeyer.  Kinder und Eltern können in Werkstätten künstlerisch…