Am 09.08.2025 findet von 12:00 bis 18:00 Uhr ein Workshop der Erzählkurs im Torhaus Nord statt. Interessierte Erzähler:innen und solche, die es werden wollen finden einen intensiven Einstieg voller Überraschungen in den gewählten Erzählstoff mit Luise Gündel und Julia Klein.…
Einladung zur Beteiligung am internationalen Erzählfestival Feuerspuren Am Sonntag, den 09.11.2025 bringen Erzähler:innen und Feuerkünstler:innen die Lindenhofstraße in Gröpelingen zum Glitzern und Klingen während des internationalen Erzählfestival Feuerspuren (www.feuerspuren.de). Zwei kostenfreie Kurse bieten allen Interessierten nach den Sommerferien die Gelegenheit,…
Am 2. und 30. Juni laden wir zusammen mit der Volkshochschule West zum Funkenschlagen für das Erzählfestival Feuerspuren ein. An den kostenfreien Kursabenden werden Ideen rund um das diesjährige Thema des Festivals gesammelt. Jedes Treffen beinhaltet praktische Übungen. Die Teilnehmer:innen…
Passend zum Frühlingsbeginn heißt es in Gröpelingen: Ohren auf! Denn am 17. März 2025 um 19 Uhr beginnen im Torhaus Nord die Vorbereitungen für das Internationale Erzählfestival Feuerspuren am 9.11.2025. In Kooperation mit der VHS West lädt Kultur Vor Ort…
Am 23. Januar 2025 fand in Kooperation mit dem QBZ Morgenland und mit den Einbürgerungslotsen des Bremer Rates für Integration ein mehrsprachiger Workshop der Aufsuchenden Bildungsberatung in Gröpelingen statt. Unter dem Motto „Beruflich durchstarten: Mit Kinderbetreuung, Bewerbung und Einbürgerung“ erhielten…
Die Aufsuchende Bildungsberatung lädt im Januar zu einem informativen, mehrsprachigen Workshop ein. Unter dem Motto „Beruflich durchstarten: Mit Kinderbetreuung, Bewerbung und Einbürgerung“ stehen Themen wie Einbürgerung, Kita-Platz-Suche und Bewerbungsunterlagen im Fokus. Gefördert von: Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration…
„Gröpelingen in einem Wort ist für mich… der Grünzug! Bunt! Divers!“ Gleich zum Einstieg in den 7. Ratschlag am 19.9.2024 waren die Teilnehmenden selbst gefragt: Was ist typisch für den Stadtteil, in dem alle gemeinsam arbeiten? Die Assoziationen flogen durch…
Auch wenn die Temperaturen noch sommerlich sind, die Vorbereitungen für das internationale Erzählfestival Feuerspuren im November 2024 laufen bereits auf Hochtouren. Das Festival findet am 9. und 10. November 2024 statt und steht unter dem starken Motto: Wo der MUT…
Das Thema des diesjährigen internationalen Erzählfestivals Feuerspuren lautet „Wo der Mut wohnt“. Damit positioniert sich das Festival erneut mittendrin im Stadtteil und zu gesellschaftlich brisanten Themen. Die Vorbereitungen haben begonnen! Das Mitmachen-Programm 2024 beinhaltet einundzwanzig offene Angebote für Kinder, Jugendliche,…
Im Vorfeld der Feuerspuren gibt es für Kinder, Jugendliche und Familien die Möglichkeit sich z.B. in den Herbstferien in Workshops an den Vorbereitungen für das internationale Erzählfestival Feuerspuren zu beteiligen. Alle Termine sind kostenfrei: Großlaternenbau für die Feuerspuren An einem…