Kategorien

Mural City Festival

Kunst an die Wand – Farbe in den Stadtteil! Gröpelingen bekommt Zuwachs – in Form von riesigen Kunstwerken: Vom 17. bis 23. August 2025 verwandelt sich das Quartier rund um die Bromberger, Gnesener und Rostocker Straße in eine Freiluftgalerie. Zehn…
Der Schulhof der Grundschule Pastorenweg ist zu sehen mit Kindern

Auf Bildung bauen. Rundgang Gröpelinger Bildungslandschaft

Bildungsrundgang am 12.08.2025 um 16:00 Uhr mit Start an der Neuen Oberschule Gröpelingen. Die Gröpelinger Bildungslandschaft befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. Neue Bildungseinrichtungen entstehen, Alte werden umgebaut, saniert, erweitert. Gleichzeitig erfordern neue gesellschaftliche Herausforderungen neue pädagogische Ideen. Welche…
Eine Person steht und erzählt in einem schmalen Raum vor Publikum. Das Publikum sitzt um sie herum auf Stühlen.

Kick off Feuerspuren 2025: Ein Quartier im Erzählfieber

Einladung zur Beteiligung am internationalen Erzählfestival Feuerspuren mit dem Kick-Off am 18.08.2025 um 19: 00 Uhr im Torhaus Nord. Am Sonntag, den 09.11.2025 bringen Erzähler:innen und Feuerkünstler:innen die Lindenhofstraße in Gröpelingen zum Glitzern und Klingen während des internationalen Erzählfestival Feuerspuren…

Überseestadt gegen Rechts – Gemeinsam Haltung zeigen gegen Alltagsrassismus!

Workshopreihe mit Nuria Fischer am 19.08., 30.09. und 28.10.2025. Im vergangenen Jahr haben wir uns bereits auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Rassismus auseinandergesetzt – unter anderem bei der Solidaritätsaktion im November 2024 und in einem ersten Workshop. Nun möchten…
Dies ist eine grafische Darstellung bei der spilende Kinder, eine radfahrende Person, Wegweiser und Bäume und Büsche zu sehen sind.

Klima- und Umwelttage Gröpelingen: 18.-24. August 2025

Mach mit bei der Aktionswoche für Klima und Umwelt! Vom 18. – 24. August kannst du in Gröpelingen viel erleben: Du kannst spannende Dinge aus alten Materialien basteln, lernen wie Du Dein Fahrrad reparierst oder Pflanzen für Deinen Garten oder…
Auf einem Tisch liegen Maiskolben, Tomaten und Zukkini.

Neuer Foodsharing Fairteiler: Lebensmittel gemeinsam retten

Seit August gibt es im Quartierstreff JETZT HIER einen neuen Foodsharing Fairteiler. In einem offenen Regal können überschüssige, aber noch genießbare Lebensmittel abgegeben und kostenfrei mitgenommen werden. Die Idee dahinter: Essen, das sonst im Müll landen würde, bekommt eine zweite…