Kategorien

Menschen sitzen an einem gedeckten Tisch auf der Straße und lächeln in die Kamera.

Jetzt anmelden und Picknicktisch reservieren: „Zu Tisch – 50 Picknick- und Aktionstische für die Überseestadt“

Picknick auf der Straße! Mach mit am 23.08.2025 von 16:00 -19:00 Uhr mit Picknick & Aktionen am Überseetor (Straßensperrung zwischen Konsul-Smidt-Str. & Hafenstraße)! Ab 19:00 Uhr gibt es ein Abendprogramm. Die Überseestadt kommt zusammen: Wir sperren die Straße – und…
Eine Person mit langen Haaren hebt ausdruckstark einen Arm nach oben und schaut in dieselbe Richtung

Feuerspuren Workshop Tiefblicken

Am 09.08.2025 findet von 12:00 bis 18:00 Uhr ein Workshop der Erzählkurs im QBZ Morgenland statt. Interessierte Erzähler:innen und solche, die es werden wollen finden einen intensiven Einstieg voller Überraschungen in den gewählten Erzählstoff mit Luise Gündel und Julia Klein.…
Ein Banner mit der Aufschrift "Überseestadt gegen Rassismus" an einem Zaun. Eine Frau steht links daneben und schaut in die Kamera.

„Überseestadt gegen Rechts“

Banneraktion und neue Workshop-Reihe: Gemeinsam Haltung zeigen gegen Rassismus. Mit einer Bannerkampagne und einer dreiteiligen Workshop-Reihe setzt die Überseestadt ein weiteres sichtbares und gemeinschaftliches Zeichen gegen Rassismus. Bannerkampagne Aktuell sind in der Überseestadt einige bunte Banner mit der Aufschrift „Überseestadt…
Hinter großen auf dem Boden liegenden bunt bemalten Pappen befinden sich viele Kinder, die vor Freude in die Luft springen

Ferien mit Kultur Vor Ort

Nach einer kurzen Pause geht es Ende Juli weiter mit unseren Ferienangeboten für für Kinder und Jugendliche in Gröpelingen und in der Überseestadt. Ferienkunstprojekt im Quartierstreff Jetzt Hier Von Dienstag, 29. Juli, bis Donnerstag, 31. Juli, jeweils von 15 bis…
In einem Raum mit Sofas befinden sich mehrere Jugendliche. Drei von ihnen sitzen bei den Sofas. Zwei performen mit einem Kamishibai Erzählfahrrad und machen dazu wilde Gesten.

Kamishibai international Doku

Dokumentation eines praxiserprobten Sprachbildungsprojekt für deutschlernende Jugendliche. Kultur Vor Ort verbindet Stadtentwicklung, Stadtmarketing, Bildungs- und Kulturarbeit, um den Stadtteil und seine Bewohner:innen für die Herausforderungen der Zukunft stark zu machen. Der Verein steht für eine inklusive, sozialraumorientierte Bildung der Zukunft.…